Biographie
![]() |
Physische Geographie Andrea Junge |
Biographie |
Akademischer Werdegang | |
seit 11/2015 | Doktorandin in der Arbeitsgruppe für Physische Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen |
10/2013 – 12/2015 |
Studium M. Sc. Geographie (Nebenfächer: quantitative Methoden & Umweltmanagement) an der Justus-Liebig-Universität Gießen M.Sc. Thesis: „Rekonstruktion archäologischer Siedlungsaktivität anhand von Sedimentakkumulationen mittels OSL-Datierung am Beispiel Mashabe Sade, Israel“ (unveröffentlicht) |
04/2010 – 09/2013 |
Studium B. Sc. Geographie (Nebenfächer: Ressourcenmanagement & Bodenkunde) an der Justus-Liebig-Universität Gießen B.Sc. Thesis: „Paläoumweltrekonstruktion Mittelhessens im Spätquartär – Stratigraphie des Lössprofils Ginseldorf“ (unveröffentlicht) |
Auslandsaufenthalte | |
03/2014; 03/2015; 04/2017; 02/2018 |
Feldkampagnen im Rahmen des Negev Highlands Research Projects |
07/2015 – 09/2015 | Forschungspraktikum am Institut de Recherche sur les Archéomatériaux – Centre de Recherche en Physique Appliquée à l’Archéologie (IRAMAT-CRP2A, Université Bordeaux Montaigne) |
08/2013 | Forschungsaufenthalt am Department of Physics der East-Carolina University (NC, USA) im Rahmen eines DAAD geförderten Austauschprogramms |
Mitgliedschaften | |
|