Aktuelles (HRZ)
Aktuelle Nachrichten, die das Service-Angebot des HRZs betreffen
Wartung der E-Mail-Systeme
05.06.2023
17:00
bis
06.06.2023
19:30
—
Am Montag, den 5.6.23 und Dienstag, den 6.6.23 findet ab 17:00 eine Wartung des Mail-Systems statt
Kritische Sicherheitslücken in Apple iOS, iPadOS und macOS
Apple hat Updates veröffentlicht, mit denen kritische, bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken geschlossen werden.
BigBlueButton (BBB): Update am 5. Mai 2023 auf Version 2.6
Am 5. Mai wird 2023 wird ab 22.00 Uhr BBB auf Version 2.6 aktualisiert. / On May 5, 2023 BBB will be updated to version 2.6 from 22.00.
Kritische Sicherheitslücken in Google Chrome und Microsoft Edge
Google und Microsoft haben Updates veröffentlicht, mit denen kritische Sicherheitslücken der Browser Google Chrome und Microsoft Edge geschlossen werden.
Kritische Sicherheitslücken in Apple iOS, iPadOS und macOS
Apple hat Updates veröffentlicht, mit denen kritische, bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken geschlossen werden.
Informationen zum Einsatz von Zoom an der JLU
Informationsseite zu Zoom freigeschaltet, Zugänge können ab sofort beantragt werden, Online-Hilfen stehen zur Verfügung
Informationssicherheit auf Auslandsreisen
Für Bedienstete haben wir Empfehlungen zur Informationssicherheit auf Auslandsreisen zusammengestellt.
Warnung vor Kalendereinladungs-Spam
Derzeit gehen vermehrt Google-Kalendereinladungen von unbekannten Absendern mit gmail-Adressen ein.
Sicherheits- und Funktionsupdates für CorelDraw Graphics Suite 2022 veröffentlicht
Der Hersteller Corel hat ein Updatepacket für seine CorelDraw Graphics Suite 2022 Software zur Verfügung gestellt.
Lizenz für Antiplagiatssoftware PlagAware verlängert
Das Präsidium der JLU hat am 21.02.2023 entschieden, den Vertrag mit PlagAware um ein weiteres Jahr bis zum 01.04.2024 zu verlängern.
Wieder aufgehoben: E-Mail-Empfang von RTF-Dokumenten ab sofort aus Sicherheitsgründen gesperrt
Wegen einer kritischen Sicherheitslücke in Microsoft-Produkten in der Dateivorschau für RTF-Dokumente war der E-Mail-Empfang von RTF-Dokumenten aus Sicherheitsgründen für einige Tage gesperrt.
Esri ArcGIS Lizenzen (bis 2024) verfügbar
Der Lizenzvertrag zur Nutzung der Software ArcGIS Pro und ArcGIS Desktop wurde um ein weiteres Jahr bis Ende Februar 2024 verlängert.
Kritische Sicherheitslücken in Apple iOS, iPadOS und macOS
Apple hat Updates veröffentlicht, mit denen kritische, bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken geschlossen werden.
Update für Adobe Acrobat Pro 2020 Kaufversion (Anmeldeaufforderung beim Speichern)
Mit einem Update für den Acrobat Pro 2020, das der Hersteller Adobe im Januar verteilt hat, tritt wiederholt das Phänomen auf, dass der Acrobat beim Speichern von PDF-Dateien eine Anmeldeaufforderung anzeigt.
Hilfestellung bei Fehlermeldung in Formularen auf Webseiten der JLU
Wenn es eine Fehlermeldung bei Aufruf von Formularen auf den Webseite der JLU gibt, finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie das Problem beheben können.
Pocket Guide für Informationssicherheit digital
Der vor einigen Wochen an die Bediensteten der JLU verteilte Pocket Guide für Informationssicherheit steht jetzt auch digital zur Verfügung.
Veranstaltungen zu BigBlueButton (BBB) 2023
In diesem Jahr finden drei unterschiedliche Formate zum Videokonferenzsystem BigBlueButton statt.
Weitere Module im Awareness-Training der JLU zur Cybersicherheit verfügbar
Ergänzend zur laufenden Phishing-Simulation wird im Rahmen des Awareness-Trainings der Bediensteten zur Cybersicherheit ein E-Learning mit kurzen leicht verständlichen Modulen angeboten.
Update 2: Kritische Sicherheitslücken im Google Chrome und Microsoft Edge Browser
Es wurden kritische Sicherheitslücken der Browser Google Chrome und Microsoft Edge gemeldet. Bei Chrome kann die Lücke mit einem Update geschlossen werden, für Edge hat Microsoft noch kein Update veröffentlicht.
Aktualisierung des technischen Unterbaus des JLU-Webauftritts
Eine neue Version des Content Management Systems Plone wurde am Wochenende erfolgreich ausgerollt.
Behoben: HRZ-Formulare funktionieren wieder
Am gestrigen Montag (21.11) haben die HRZ-Formulare (u.a. Auftrag Rundschreiben, Aufträge Drucksachen, Auftrag zur Bereitstellung eines virtuellen Servers) leider nicht funktioniert.
Regelmäßiges Wartungsfenster für ESA und SMA immer Mittwochs
Anstehende, nicht dringende Wartungen und Updates der Systeme für ein- und ausgehende E-Mails (ESA) und E-Mail-Quarantäne (SMA) werden künftig an einem festen Wartungsfenster immer Mittwochs von 17:00 - 19:30 stattfinden.
Empfang und Versand von Dateien im RTF-Format jetzt möglich
Der bislang nicht mögliche Versand/Empfang von Dateien im MS-Office Rich-Text-Format (Endung .rtf) ist nun für alle Mailaccounts der JLU freigeschaltet.
Einladungen zum Awareness-Training zur Cybersicherheit versandt
Ergänzend zur laufenden Phishing-Simulation wurden im Rahmen des Awareness-Trainings zur Cybersicherheit am 31.10.2022 die Einladungen zum E-Learning-Angebot an die Bediensteten versandt.
Neue Service- und Öffnungszeiten des HRZ ab 17.10.22
Ab Montag, den 17. Oktober 2022, werden die Öffnungs- und Service-Zeiten des HRZ an die Betriebszeiten für Lehre, Forschung und Verwaltung angepasst.
Online-Lernmodule zur Einführung in ILIAS und Stud.IP
Um Lehrende bei der Einarbeitung in die zwei Lernplattformen Stud.IP und ILIAS zu unterstützen, bietet das HRZ neben vielfältigen Schulungen und Beratungen auch zwei Online-Selbstlernmodule an. Neben dem schon länger existierenden Modul "Erste Schritte in Stud.IP für Lehrende" gibt es seit Neuestem nun auch ein Lernmodul zu ILIAS ("Erste Schritte in ILIAS für Lehrende").
Für einen guten Start ins Semester: Tipps für Lehrende zur Vorbereitung ihrer Lehrveranstaltung
Kurz vor Semesterbeginn steht auch die Vorbereitung der Lehrveranstaltungen/Kurse im digitalen Raum an. Um Lehrenden den Start in das neue Semester zu erleichtern, hat die Gruppe Medien und E-Learning wichtige Tipps zur Vorbereitung von digital gestützten Lehrveranstaltungen in einem Blogbeitrag zusammengefasst.