Web-Anwendungen
Web-Anwendungen ermöglichen den einfachen Zugang zu öffentlichen Informationen, eigenen Daten und E-Mails mit Hilfe eines geeigneten aktuellen Browsers.
- Internet-Auftritt der JLU (CMS)
- Der zentrale Internet-Auftritt der JLU wird auf der Basis des Content-Management-Systems (CMS) Plone realisiert.
- Cloud-Dienste
- Es muss nicht immer Doodle, Dropbox, iCloud & Co sein - das HRZ bietet eine Reihe von Cloud-Diensten an, bei denen Ihre Daten sicher auf Systemen der JLU gespeichert werden.
- Forum, Chat, Wiki
- Falls Sie ein Forum, einen Chat oder ein Wiki im Rahmen Ihrer Lehrveranstaltungen einsetzen möchten, so bietet die zentrale Lernplattform Stud.IP entsprechende Instrumente an, die Sie aktivieren können.
- Really Simple Syndication (RSS)
- In zahlreiche Web-Angeboten des HRZs werden regelmäßig neue Artikel veröffentlicht oder bestehende geändert. Über automatisch generierte RSS-Dateien kann der Anwender über die neuesten Artikeln informiert werden.
- Webmail
- Mit Outlook-Web-App (OWA) ist der Zugriff auf Exchange aus jedem Browser möglich, ohne dass Sie ein Mail-Programm einrichten müssen. Bitte verwenden Sie nur aktuelle Browser, die alle Updates installiert haben.
- Web- und Videokonferenzen
- Hier finden Sie eine Liste der zentralen Web- und Videokonferenz-Angebote.
- Online-Umfragesystem
- Es gibt verschiedene Gründe, Online-Umfragen durchzuführen: Sie können z.B. als Teil einer Lehrveranstaltungsevaluation helfen, ein Studienangebot zu optimieren. Häufig werden auch im Rahmen von (Lehr-)Forschungsprojekten Daten online erhoben.