Inhaltspezifische Aktionen

Update TeamViewer

Aktuelle Sicherheitslücken erfordern ein Update der TeamViewer-Installationen auf Windows-Rechnern.

Das Update umfasst die Installation der aktuellen TeamViewer-Version sofern erforderlich sowie das Setzen der notwendigen Optionen zur Aktivierung automatischer Updates in der Zukunft. Sie gilt für alle Rechner, die über den HRZ-Shop beschafft worden sind.

Bitte verfahren Sie nach folgender Anleitung:

1) Zunächst ist zu prüfen, ob auf Ihrem Rechner die Softwareverteilung "baramundi" installiert ist. Dies ist der Fall, wenn nach Einblenden der ausgeblendeten Symbole ein rundes blaues Symbol mit weißen Punkten erscheint:

Ist dies so wie auf dem obigen Screenshot der Fall, besteht für Sie kein weiterer Handlungsbedarf, da die Aktualisierung von TeamViewer automatisch von der Softwareverteilung vorgenommen wird.

Ist dagegen baramundi auf Ihrem Rechner nicht installiert, gehen Sie bitte weiter zu 2).

2) Melden Sie sich mit einer Benutzerkennung mit administrativen Rechten an Ihrem Rechner an bzw. ziehen Sie bei Bedarf den für Ihren Rechner zuständigen Administrator hinzu. Ohne administrative Rechte ist die Aktualisierung nicht möglich!

3) Blenden Sie unten rechts in der Taskleiste die ausgeblendeten Symbole auf Ihrem Bildschirm ein:

 

4) Klicken Sie das TeamViewer-Symbol mit der rechten Maustaste an:

 

5) Prüfen Sie, ob eine neue Version von TeamViewers bereitsteht:

 

6a) Falls ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Update":

 

6b) Falls Ihr Rechner bereits auf dem aktuellen Stand ist, erscheint stattdessen diese Anzeige:

 

7) Sicherstellen, dass die Optionen zum automatischen Einspielen von TeamViewer-Updates aktiviert sind. 

1. Bitte laden Sie sich hierzu die für Ihr Betriebssystem passende Registry-Datei herunter:

Windows 10

Windows 11

2. Führen Sie die Datei mit einem Dopppelklick aus. Beachten Sie, dass Sie auch hierzu mit einem Windows-Benutzer angemeldet sein müssen, der administrative Rechte hat.

3. Bestätigen Sie die erscheinenen Sicherheitswarnungen bezüglich des Herausgebers, der Benutzungskontensteuerung und des Registrierungs-Editors.

4. Am Ende erscheint die Meldung, dass die Schlüssel und Werte erfolgreich in die Registrierung eingetragen worden sind. Sie können nun benötigte Office-programme wieder starten.

Bitte führen Sie diesen Schritt auch dann aus, wenn sich TeamViewer auf Ihrem Rechner bereits auf dem aktuellen Stand befand. Das Einspielen der Datei verfolgt den Zweck, dass einheitlich eine tägliche automatisierte Aktualitätsprüfung sowie ggfs. eine Aktualisierung des Teamviewers erfolgt, ohne dass es dazu Admin-Rechte bedarf.