Projekte
Laufende und bereits abgeschlossene Projekte des ZfL finden Sie hier.
- Gießener Offensive Lehrerbildung 2.0
- Die Justus-Liebig-Universität (JLU) war in der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Qualitätsoffensive Lehrerbildung mit ihrem Projekt "Gießener Offensive Lehrerbildung" (GOL) erfolgreich. Das Projekt basiert auf den beiden Leitideen "Auf die Lehrkraft kommt es an - Auf die Uni kommt es an". Es nimmt sich von der Gewinnung bis zur Fort- und Weiterbildung allen Phasen der Lehrerbildung an und bezieht dabei auch die Hochschullehre und ihre Weiterentwicklung mit ein. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt.
- Praxissemester
- Seit dem Wintersemester 2014/15 erprobt die JLU im Studiengang für das Lehramt an Förderschulen (L5) ein Praxissemester. Mehr zum Projekt erfahren Sie hier.
- Medienbildung
- Erfahren Sie hier mehr über die Stärkung der Medienkompetenz in der ersten Phase der Lehrerbildung sowie Projekte mit Medienbezug.
- Internationalisierung der Lehrkräftebildung - Projekte
-
www.colourbox.de/FS Stock Beide Projekte setzen in ihrer Konzeption vor allem an den Hinderungsgründen für Mobilität an, die Lehramtsstudierende nennen: Erstens die im Lehramt vorliegende Mehrfächerkombination aus zwei bzw. drei Fächern und Grundwissenschaften, die in der Regel im Ausland nicht äquivalent studiert werden kann. Zweitens die Befürchtung, dass im Ausland erbrachte Leistungen nicht anerkannt werden und so Nachteile im Studienverlauf entstehen. Drittens die Identifikation geeigneter Mobilitätsfenster vor dem Hintergrund zweisemestriger Module und zugehöriger Prüfungen.
Veranstaltungen:
- Erster JLU-interner Vernetzungsvormittag zur Internationalisierung der Lehrkräftebildung
- Abgeschlossene Projekte
- Bereits abgeschlossene Projekte finden Sie hier.