Inhaltspezifische Aktionen

DAAD-Preis

Der jährlich einmal ausgeschriebene und mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis soll eine internationale Studierende / Promovierende oder einen internationalen Studierenden / Promovierenden auszeichnen, die / der sich sowohl durch besondere akademische Leistungen als auch bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan hat.

Für den DAAD-Preis können Personen vorgeschlagen werden, die:

  • keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und Schulabschluss im Ausland
    erworben haben,
  • als Vollzeitstudierende in Bachelor-, Master- oder Staatsexamensprogrammen
    (mindestens im 2. Studienjahr) oder als Promovierende eingeschrieben sind,
  • sich vorrangig in Deutschland aufhalten,
  • gute Studienleistungen erbringen und
  • sich gesellschaftlich oder interkulturell engagieren.

Austauschstudierende, Freemover sowie Studierende und Promovierende, die die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder bereits den angestrebten Studienabschluss erworben haben, können für den DAAD-Preis nicht
vorgeschlagen werden. Darüber hinaus ist der DAAD-Preis kein Forschungspreis und auch nicht für die Würdigung einer Promotionsarbeit vorgesehen. Formlose Vorschläge mit einer Begründung unter Würdigung der akademischen Leistungen und des gesellschaftlichen oder interkulturellen Engagements sowie dem Lebenslauf (mit Kontaktdaten) der nominierten Person werden bis zum 15. Juli 2025 an den Vizepräsidenten für Studium und Lehre der JLU via international.students erbeten. Die Verleihung des Preises findet im Rahmen des Akademischen Festakts im November statt.

Weitere Informationen erhalten Sie im Akademischen Auslandsamt bei:
Patrycja Zakrzewska
international.students, Tel. 0641 99-12202