Inhaltspezifische Aktionen

Stipendien und Fördermöglichkeiten

Es gibt eine Vielzahl von Einrichtungen, die ein Studium in Deutschland fördern. Die Recherche nach geeigneten Fördereinrichtungen kann unter Umständen sehr mühsam sein. Deshalb haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten einige Informationen zusammengestellt, um Sie bei Ihrer Suche ein wenig zu unterstützen.

Die Bedingungen der Stipendienvergabe variieren von Einrichtung zu Einrichtung. Man sollte sich daher vor einer Bewerbung genau über die Anforderungen informieren, die von den Stiftungswerken und privaten Initiativen an Stipendiaten gestellt werden. Neben guter Studienleistung wird häufig auch soziales oder politisches Engagement gefordert. Wer nach einer erfolgreichen Bewerbung in die engere Auswahl kommt, muss in der Regel noch weitere Auswahlverfahren über mehrere Runden absolvieren. Erst danach wird entschieden, welche Bewerber für das jeweilige Stipendienprogramm in Frage kommen.

Stipendienmöglichkeiten erfragen Sie am besten vor Studienbeginn bei der deutschen Auslandsvertretung oder der DAAD-Außenstelle Ihres Heimatlandes. Anträge sind vom Heimatland aus an den DAAD oder andere Stipendienträger direkt zu richten.

Neben den Seiten des DAAD können auch die Webseiten des Bundesverbands deutscher Stiftungen zur ersten Orientierung hilfreich sein.

Die Chancen, in Deutschland ein Stipendium zu erhalten, sind für das Grundstudium so gut wie ausgeschlossen und für das Hauptstudium gering. Dies sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, sich für ein Stipendium zu bewerben. Bitte recherchieren Sie auf unseren folgenden Unterseiten. In geringem Umfang stehen Studienabschlussstipendien für akademisch erfolgreiche internationale Studierende der JLU zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg!

Dekobild

Förderung durch den DAAD

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt Stipendien für Deutsche für ein Studium oder Praktikum im Ausland und für Ausländer, die einen Studien- oder Forschungsaufenthalt in Deutschland verbringen möchten.

Mehr erfahren...
Dekobild

Deutschlandstipendium

Hier finden Sie alle relevanten Informationen für Förderer und Studierende über Fördermöglichkeiten, Bewerbungsverfahren, Rechtliches usw. Offene Fragen beantworten wir Ihnen immer gerne.


Mehr erfahren...
Dekobild

Links zu Stiftungen/Förderorganisationen

Auf dieser Seite haben wir Ihnen eine Auflistung einiger weiterer Fördereinrichtungen zusammengestellt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die unten aufgeführten Links lediglich eine Auswahl darstellen.

Mehr erfahren...
Dekobild

Förderung durch BAföG

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) fördert primär deutsche Staatsangehörige. Es ermöglicht aber auch eine Förderung ausländischer Hochschulangehöriger, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Mehr erfahren...
Dekobild

Teilstipendien zur Studienabschlussphase für internationale Studierende

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu Teilstipendien zur Studienabschlussphase für internationale Studierende der JLU.


Mehr erfahren...
Dekobild

DAAD-Preis

Der DAAD-Preis wird jährlich ein mal an internationale Studierende oder Promovierende verliehen.





Mehr erfahren...
Dekobild

DAAD-Stipendien für mehr Chancengerechtigkeit

Das Akademische Auslandsamt vergibt Stipendien für mehr Chancengerechtigkeit für internationale Studierende und internationale Promovierende der JLU mit besonderen Herausforderungen im Studium. 

Mehr erfahren...

 

Bilder:
1-3: freepik
4,5: colourbox.de
6: DAAD-Preisträgerin Manar Mulhem. Foto: JLU/Katrina Friese
7: colourbox.de