Inhaltspezifische Aktionen

Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung

Einladung für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika von hessischen Hochschulen

Wann

15.03.2025 von 10:00 bis 16:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Frankfurt a.M.

Telefon des Kontakts

0611/ 94460 51

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

 

Willst Du aktiv werden und mehr über Nachhaltigkeit und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) erfahren und diese gleichzeitig bekannter machen?

Dann mach mit, bei „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“. „Wir“ sind Studierende aus über 50 Nationen in Afrika, Asien und Lateinamerika, die sich für eine bessere Welt einsetzen.

Grenzenlos“ bietet eine praxisorientierte Weiterbildung für Studierende: Teilnehmende erhalten ein mehrsprachiges Zertifikat als „Facilitator for Global and Intercultural Education“ und können in Schulklassen beruflicher Schulen aktiv werden.

Grundvoraussetzungen zum Mitmachen sind:

 

-         Du kommst aus Afrika, Asien oder Lateinamerika und studierst an einer Hochschule;

-         Du interessierst Dich für Globalisierung und Nachhaltigkeitsthemen (SDGs);

-         Du hast grundlegende Deutschkenntnisse (A1 oder A2-Level).

 

Melde Dich noch heute an! Grenzenlos-Seminare!

Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte von beruflichen Schulen und Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika an Hochschulen in Hessen. Inhalt der akkreditierten Fortbildung ist, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Methoden des Globalen Lernens im Unterricht an beruflichen Schulen. Der Referent, Reiner Mathar, vom ESD Expert Net u. ANU Hessen, gibt den theoretischen Impuls und berichtet über "Neues zum Globalen Lernen" und lädt zur Diskussion ein.

Hier geht's weiter zur Anmeldung : Grenzenlos Kooperationstag Hessen 2025 - BNE Lehrkräftefortbildung | World University Service.