Study Abroad - Mit Lehramt ins Ausland!
Der große Überblick zu Studium und Praktikum im Ausland für alle, die Lehramt studieren - mit Erfahrungsberichten!
- https://www.uni-giessen.de/de/internationales/veranstaltungen/termine/vortraege/vortraege_jluveranstaltun/study-abroad-lehramt-1
- Study Abroad - Mit Lehramt ins Ausland!
- 2024-01-31T18:00:00+01:00
- 2024-01-31T20:00:00+01:00
- Der große Überblick zu Studium und Praktikum im Ausland für alle, die Lehramt studieren - mit Erfahrungsberichten!
31.01.2024 von 18:00 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Online über BigBlueButton: https://webconf.hrz.uni-giessen.de/b/wie-sim-5cu-men
Im Ausland zu studieren oder zu arbeiten ist immer eine Bereicherung – sprachlich, fachlich und persönlich. Lehramtsstudierende erwerben wertvolle interkulturelle Kompetenzen für den Berufsalltag und profitieren zusätzlich für Fremdsprachenvermittlung und bilingualen Unterricht. Wer Lehramt studiert, muss bei der Planung eines Auslandsaufenthaltes den Studienaufbau, die Fristen und Prüfungen im Rahmen der Lehramtsstudiengänge an der JLU Gießen berücksichtigen. Die Zentrale Studienberatung, das Zentrum für Lehrerbildung und das Akademische Auslandsamt laden daher speziell Studierende im Lehramt, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren möchten, zu diesem Vortrag ein.
Der Vortrag thematisiert
- mögliche ‚Fenster’ für Auslandsaufenthalte im Lehramtsstudium
- Beispiele zur Organisation des Betriebspraktikums oder der Schulpraktischen Studien im Ausland
- DAAD-Stipendienprogramm: Lehramt.International – Vollstipendien für Praktika an Schulen im Ausland
- Erasmus: attraktive Stipendien für Auslandssemester und -praktika
- Pädagogischer Austauschdienst und Co: weitere Austauschprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte weltweit
- Das haben andere erlebt - Erfahrungsberichte aus Australien und den USA
Wiebke Nierste, Meike Röhl, Akademisches Auslandsamt (AAA);
Wiebke Blumenthal, Beate Caputa-Wießner, Zentrale Studienberatung (ZSB);
Jeanne Flaume, Zentrum für Lehrerbildung (ZfL)