Interessante Links
Forschungsförderung und Preise
- Herbert-Stiller-Preis für tierversuchsfreie Forschungsvorhaben
Der Herbert-Stiller-Preis unterstützt mit einer Fördersumme von € 20.000 Projekte aus dem biomedizinischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Anträge können bis zum 31. Mai 2023 eingereicht werden.
Detaillierte Informationen (in Deutsch und Englisch) finden Sie unter www.herbert-stiller-preis.de
-
Ausschreibung der Bf3R-Forschungsförderung
Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) am Bundesinstitut für Risikobewertung(BfR) vergibt alle zwei Jahre Mittel für wissenschaftliche Forschungszwecke im Sinne des 3R-Prinzips (Replace, Reduce, Refine).
Projektanträge können bis zum 31. Mai 2023 eingereicht werden.
Weitere Informationen finden Sie online unter https://www.bf3r.de/
- Forschungsförderung der GV-SOLAS
jährliche versuchstierkundliche Forschungsförderung mit max. 25.000,00 €
https://www.gv-solas.de/die-gv-solas/#tab-402dc8d80d7623eb45e
Fachgesellschaften
- GV-Solas, Gesellschaft für Versuchstierkunde
- TVT, Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz
- IGTp, Intressengemeinschaft der Tierpfleger/innen
- FELASA, Federation of Laboratory Animal Science Associations
- AALAS, American Association for Laboratory Animal Science
- EARA, European Animal Research Association
- ZEBET, Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
- Norecopa, Norway's 3R centre and National Consensus Platform for the Replacement, Reduction and Refinement of animal experiments
Tierschutzberichte der Bundesregierung (BMEL)
Jahresbericht der Landesbeauftragten für Tierschutz in Hessen
Tierschutz- und versuchstierrechtliche Gesetzestexte und Verordnungen in Originalfassung
- deutsches Tierschutzgesetz (TierSchG)
- Tierschutz-Versuchstierverordnung
- Versuchstiermeldeverordnung
- Gesetz zu dem Europäischen Abkommen von 18. März 1986
- Verordnung zu der Annahmeerklärung vom 15. Juni 2006 über die Änderung von Anhang A des Europäischen Übereinkommens
- Richtlinie 2010/63/EU
- Richtlinie 2010/63/EU Multilingiual
Informationen zu Tierversuchen