Inhaltspezifische Aktionen

Liberal Arts & Sciences

Bachelor of Arts (B.A.) / Bachelor of Science (B.Sc.) | Einführung zum Wintersemester 2023/24 geplant

Überblick

Überblick

Gestalten Sie Ihr Studium und die Zukunft im B.A. / B.Sc. Liberal Arts & Sciences

Liberal Arts, das sind Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel, die im Rahmen eines breiten, an Ihre Interessen ausgerichteten Studiums vermittelt und von Ihnen gestaltet werden.

Der grundständige Bachelorstudiengang verbindet die zentralen Grundlagen für das wissenschaftliche Arbeiten mit interdisziplinären Themenschwerpunkten zu gegenwärtigen Herausforderungen menschlicher Gesellschaften in Form von sogenannten Fach-Tracks. Je nach Ausrichtung können Sie einen Bachelor of Arts oder Bachelor of Science erwerben.

Wir starten das Studienangebot mit einer kleinen Gruppe im Wintersemester 2023/24 und alle Studierenden, die von Anfang an dabei sind, können das Studienangebot Liberal Arts & Sciences aktiv mitgestalten und ihren Standpunkt einbringen!

Unser Angebot an Sie

Unser Angebot an Sie

  • Ein Studium, das in sich geistes-, kultur-, sozial-, technik- und naturwissenschaftliche Elemente vereint
  • Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, individuelle inhaltliche Schwerpunkte zu setzen
  • Individuelle:r Ansprechpartner:innen, die Sie unterstützen
  • Die Möglichkeit der Bewerbung auf eines von 10 Deutschlandstipendien, die im Studienjahr 2023/24 für den Studiengang zur Verfügung stehen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – registrieren Sie sich schon jetzt als Interessent/in und wir halten Sie auf dem Laufenden: Jetzt eintragen

WiSe, kein NC

JLUundDU-Button

Studienaufbau

Studienaufbau

Das Kerncurriculum in den ersten beiden Semestern stellt die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zur Verfügung, ermöglicht Ihnen aber auch ein fächerbezogenes Ausprobieren nach Ihren individuellen Interessen. Durch die anschließende Wahl eines interdisziplinären Fach-Tracks zu Zukunftsthemen kann das weitere Studium nach Ihren individuellen und themenspezifischen Neigungen und Berufswünschen profiliert werden. Die im gewählten Schwerpunkt erarbeiteten Kompetenzen werden dann in die Bachelorarbeit eingebracht.

1. Orientierungsjahr als flexibler Start mit Micro Degree

Sie starten ganz flexibel mit einem Orientierungsjahr, das Sie bereits mit einem Micro Degree abschließen können. Dieses erste Jahr bereitet Sie auf das Studium vor und Sie lernen die Fach-Tracks kennen.

Mit Studienbeginn im Wintersemester 2023/24 wird die erste Kohorte intensiv in die Weiterentwicklung des Studienangebots einbezogen. Das erste Studium, das mit Ihnen wächst!

2. Fach-Tracks

Im Laufe der Orientierung entscheiden Sie sich für einen dieser Tracks und damit auch für einen geistes-/kultur-/sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt im Bachelor of Arts oder einen technisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt im Bachelor of Science. Im Wintersemester 2024/25 schließen die ersten Studierenden das Orientierungsjahr ab. Bis dahin werden neben den folgenden Fach-Tracks noch eine Reihe weiterer Tracks zur Verfügung stehen. Jetzt können wir Ihnen bereits folgende Optionen anbieten:

  • Formationen des Wissens (Formations of Knowledge) (B.A.) 
  • Sustainable Development and Digital Transformation (B.Sc.)

Unterstützt werden Sie in Ihrem Studium durch das JLU College of Liberal Arts & Sciences! Ihre zukünftige Qualifikation: Die großen Herausforderungen aus der Perspektive von mindestens zwei Fächern verstehen, reflektieren und Lösungsideen mit anderen entwickeln können.

3. Abschluss

Neben einem Micro Degree nach dem Orientierungsjahr erwerben Sie nach sechs Semestern je nach Fach-Track den Bachelor of Arts / Bachelor of Science.

Durch die Praxisanteile und die interdisziplinäre Ausrichtung der Fach-Tracks sind Sie gut gerüstet für eine Karriere in NGOs, Regierungsorganisationen, zukunftsorientierten Unternehmen. Alternativ eröffnet Ihre Fachausbildung im Fach-Track Ihnen auch die Möglichkeit, wissenschaftlich und fachbezogen in den Master zu starten.

Bewerbung

Beginn WS

Studienbeginn

nur zum Wintersemester

Zulassungsvoraussetzungen Abi und

Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (= Abitur oder vergleichbarer Abschluss), Fachhochschulreife, Meisterprüfung, Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte. Mehr
  • Ein Praktikumsnachweis (Vorpraktikum) ist für die Zulassung nicht erforderlich.
  • Studienbewerber/innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung beachten bitte auch die geforderten Nachweise zu Deutschkenntnissen. Mehr
Beginn nur im WiSe / keine Zulassungsbeschränkung

Bewerbung / Einschreibung

Der Studiengang ist zulassungsfrei, ohne NC.

Fristbeginn
  • 01.06.2023
Fristende
  • 20.09.2023 für Personen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung
  • 15.08.2023 für Personen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Für internationale Studienbewerber/innen gelten zum Teil andere Regeln. Mehr

WiSe, kein NC

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang ist offen für Studierende, die die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen hochschulqualifizierenden Fortbildungsabschluss besitzen oder die sonstig beruflich qualifiziert sind. Die Studierenden werden insbesondere durch das JLU College of Liberal Arts & Sciences betreut.

Es gibt keine besonderen Sprachvoraussetzungen.

Studienbeginn und -dauer

Der Studiengang kann nur zum Wintersemester begonnen werden, erstmalig zum Wintersemester 2023/2024. Der Studiengang umfasst 6 Semester (Bachelorabschluss) und hat einen Umfang von 180 CP. Ein individueller Studienplan im Sinne eines Teilzeitstudiums kann mit dem JLU College of Liberal Arts & Sciences abgestimmt werden.

Zur Möglichkeit eines 2-semestrigen Orientierungsstudiums s. unter Studienabschluss.

Studienabschluss

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module des Studiengangs Liberal Arts & Sciences wird in Abhängigkeit von der Schwerpunktsetzung ab dem 3. Semester der akademische Grad „Bachelor of Arts“ oder „Bachelor of Science (B.Sc.)“ verliehen. Der gewählte Schwerpunkt wird im Abschluss vermerkt (z.B. „Liberal Arts & Sciences mit dem Schwerpunkt Sustainable Development and Digital Transformation“).

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten beiden Semester (Orientierungsjahr) wird auf Antrag ein Zertifikat der JLU über einen Micro Degree Liberal Arts & Sciences erstellt.

Mögliche Karrierewege

Die Absolventinnen und Absolventen werden in besonderer Weise für die Arbeit in national, aber auch international agierenden Bereichen, wie z.B. politischen Institutionen, NGOs, Wirtschaftsunternehmen und Kulturindustrien befähigt. Für den Studiengang werden keine Studiengebühren erhoben, lediglich die Semesterbeiträge der JLU sind zu entrichten.