Universitätsorchester geht auf Konzertreise
Öffentliche Generalprobe im Universitätshauptgebäude am 4. April 2025
Nr. 34 • 14. März 2025
Das Orchester der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor (UMD) Stefan Ottersbach geht in diesem Jahr wieder auf Reisen. Das erste Konzert spielt es in Tübingen. Anschließend reist das Orchester weiter nach Italien und gibt Konzerte in Parma, Bologna, Padua und Reggio Emilia. Zur Generalprobe vor der Konzertreise sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie findet statt am Freitag, 4. April 2025, um 19.30 Uhr in der Aula im Universitätshauptgebäude (Ludwigstraße 23, 35390 Gießen).
Auf dem Programm stehen die Symphonie Nr. 7 in h-Moll (Die Unvollendete) von Franz Schubert und die Symphonie Nr. 5 in d-Moll (Reformationssinfonie) von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die beiden Kompositionen eignen sich besonders gut für die reduzierte Besetzung des Orchesters zur Konzertreise. Außerdem spielt das Orchester das 4. Hornkonzert in Es-Dur (KV 495) von Wolfgang Amadeus Mozart. „Dieses Stück habe ich ausgewählt, um unserem Solohornisten Thomas Materna die Möglichkeit zu geben, ein anspruchsvolles Stück auf der Reise zu spielen“, erläutert UMD Ottersbach das Programm. Bereits zum vierten Mal unternimmt das Uni-Orchester mit eigenen Solistinnen und Solisten eine Konzertreise.
Der Eintritt zur Generalprobe ist frei, das Orchester bittet um Spenden.
- Termin
Generalprobe des Universitätsorchesters
Freitag, 4. April 2025, 19.30 Uhr
Aula im Universitätshauptgebäude
- Weitere Informationen
- Kontakt
Stefan Ottersbach, Universitätsmusikdirektor
Telefon: 0641 99-12013
E-Mail: Stefan.Ottersbach
Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • pressestelle