Einblicke in den Studienalltag und Infos rund ums Studium
Hochschulinformationstage an der Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen am 29. und 30. Januar 2025 – Onlineangebot am 28. Januar 2025
Nr. 5 • 7. Januar 2025
Gemeinsame PM von THM und JLU
Einblicke in den Studienalltag und wertvolle Informationen zu Studieninhalten, Anforderungen und Berufsperspektiven – dies bieten die Hochschulinformationstage (HIT) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) auch in diesem Jahr. Am Mittwoch, den 29. und Donnerstag, den 30. Januar 2025, öffnen beide Hochschulen ihre Türen und laden Studieninteressierte ein, die vielfältigen Studienangebote kennenzulernen und Hochschulluft zu schnuppern. Das Programm umfasst Studiengänge aus den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, den Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Geistes- und Kulturwissenschaften. Auch Lehramts- und duale Studiengänge werden vorgestellt.
Ein Studium bietet zahlreiche Vorteile, die über die reine Wissensvermittlung hinausgehen. Es eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere. Studierende entwickeln wichtige Schlüsselkompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit. „Die Hochschulinformationstage sind eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, deren Schulabschluss näher rückt, sich ein umfassendes Bild von den Studienmöglichkeiten an der JLU und der THM zu machen“, sagt Prof. Dr. Katharina Lorenz, Präsidentin der JLU. „Wir freuen uns darauf, viele neugierige und motivierte Studieninteressierte bei uns begrüßen zu dürfen,“ ergänzt Prof. Dr. Matthias Willems, Präsident der THM.
Infos zum Studienangebot vor Ort an den Hochschulen
An den Vormittagen des 29. und 30. Januar 2025 lernen Interessierte im Rahmen der Fachprogramme das Studienangebot der JLU und der THM in Gießen, Friedberg und Wetzlar kennen. Das Programm bietet spannende Vorträge, Laborführungen und persönliche Gespräche mit Lehrenden und Studierenden. So können die Teilnehmenden mehr über ihren Wunschstudiengang erfahren und Anregungen für die Studienwahl bekommen.
Onlineprogramm am 28. Januar 2025
Zusätzlich zu den Fachprogrammen vor Ort gibt es am Dienstag, 28. Januar 2025, Online-Veranstaltungen der HIT mit fächerübergreifenden Informationen rund ums Studium. Themen wie Studienwahl, Bewerbung, Studienfinanzierung und Auslandsaufenthalte während des Studiums werden abgedeckt. Einige Fächer bieten an diesem Tag zudem ein Onlineprogramm an.
Informationen zur Anmeldung
Die Teilnahme an den HIT 2025 ist kostenlos. Für die Fachprogramme vor Ort jedoch eine Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 22. Januar 2025. Am Onlineprogramm kann ohne vorherige Anmeldung teilgenommen werden. Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es auf den Webseiten der JLU und THM unter www.uni-giessen.de/hit und www.thm.de/hit.
- Termine
Hochschulinformationstage von JLU und THM
Fachprogramme vor Ort (Anmeldung bis 22. Januar 2025 erforderlich):
Mittwoch, 29. Januar 2025, und Donnerstag, 30. Januar 2025
Zusätzliche Onlineveranstaltungen (ohne Anmeldung): Dienstag, 28. Januar 2025
- Weitere Informationen
www.uni-giessen.de/hit
www.thm.de/hit
- Kontakt
Justus-Liebig-Universität Gießen
Zentrale Studienberatung
Goethestraße 58, 35390 Gießen
Telefon: 0641 99-16223
E-Mail: zsb
Technische Hochschule Mittelhessen
Zentrale Studienberatung | Kontaktstelle Schule&THM
Wiesenstraße 14, 35390 Gießen
Telefon: 0641 309-7777
E-Mail: schule
Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • pressestelle