Inhaltspezifische Aktionen

Reise durch die Welt des Jazz

„favourite tracks“: Konzert am 15. Juni 2025 zum Abschluss der Reihe „Kultur im Garten“ im Sommersemester 2025

Nr. 84 • 6. Juni 2025 

Viele Zuschauer sitzen im Botanische Garten bei einer Veranstaltung der JLU zu „Kultur im Garten“
„Kultur im Garten“: Die Veranstaltungsreihe der JLU lockt zahlreiche Gäste in den Botanischen Garten. – Foto: JLU / Roland Duss (Archivbild)

Auf Akrobatik und eine Lesung folgt eine musikalische Reise: Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Kultur im Garten“ der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) im Sommersemester 2025 nehmen vier Musiker das Publikum mit auf eine Entdeckungstour durch die Welt des Jazz. „Favourite tracks“ lautet der Titel des Programms von Uwe Hager (Piano), Georg Wolf (Bass) und Joe Bonica (Schlagzeug), die in unterschiedlichen Stilen und Spielweisen zu Hause sind. 

Das Konzert mit Jazz und Latin findet am Sonntag, 15. Juni 2025, um 11 Uhr auf der Außenbühne im Botanischen Garten statt. 

Mit dabei ist als „Special Guest“ der Kasseler Posaunist Detlef Landeck, der als hessischer Jazzpreisträger insbesondere für seine Verbindung traditioneller Spielweisen des Jazz mit zeitgenössischen Gestaltungs- und Ausdruckmöglichkeiten geehrt wurde.

Die Musiker spielen Titel von Roy Hargrove, Cedar Walton, Chucho Valdes oder Djavan, aber auch einige Eigenkompositionen aus der Feder des in Freiburg geborenen und seit Jahren im Raum Gießen lebenden Jazzpianisten Uwe Hager.


Kultur im Garten

Die Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) lädt die Öffentlichkeit auch in diesem Sommersemester wieder zu einem Kulturprogramm in den Botanischen Garten ein. Die Gäste erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik und Lesungen. Kultur- und Naturliebhaber sind gleichermaßen angesprochen.

 


Weitere Informationen
www.uni-giessen.de/kulturimgarten

Termin
Sonntag, 15. Juni 2025, 11 Uhr: Konzert „favourite tracks“, Jazz & Latin, 
Außenbühne im Botanischen Garten

Kontakt
Dr. Martina Bork und Mirjana Krolzik 
Kultur- und Veranstaltungsmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen
Telefon: 0641 99-12007/08
E-Mail: veranstaltungen

 

 

Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • pressestelle

Schlagwörter
Startseite