Daniel Kaiser: A framework for characterizing spatiotemporal representations in the visual brain am 17.01.23
Vortrag im Rahmen des Interdisziplinären Statistik-Kolloquiums der Universitäten Gießen und Marburg
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/vortraege/danielkaiser
- Daniel Kaiser: A framework for characterizing spatiotemporal representations in the visual brain am 17.01.23
- 2023-01-17T17:15:00+01:00
- 2023-01-17T19:00:00+01:00
- Vortrag im Rahmen des Interdisziplinären Statistik-Kolloquiums der Universitäten Gießen und Marburg
17.01.2023 von 17:15 bis 19:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Hörsaal 111 des MI, Arndtstraße 2 und zusätzlich per Webkonferenz
Vortrag im Rahmen des Interdisziplinären Statistik-Kolloquiums der Universitäten Marburg und Gießen im Wintersemester 2022/23
Daniel Kaiser, Universität Gießen
Vortragstitel: A framework for characterizing spatiotemporal representations in the visual brain
Der Vortrag findet im Hörsaal 111 des MI, Arndtstraße 2 statt.
Der Zugangsode zur Webkonferenz lautet:
https://webconf.hrz.uni-giessen.de/b/ger-0fg-wph-rmp
Abstract zum Vortrag:
In this talk, I will discuss representational similarity analysis (Kriegeskorte, 2008, Front Syst Neurosci), a versatile methodological framework for relating brain representations across recording methods and to data from other domains (such as behavioral responses and computational models). I will show how we use this framework in our research to better understand visual brain functions. I will further discuss limitations of the framework and recent advances that address these limitations and allow for a more reliable characterization of brain representations.
Informationen zu allen weiteren Vorträgen des Interdisziplinären Statistik-Kolloquiums finden Sie auf unserer Homepage. Und auf der Webseite der Universität Marburg.