Summer of Development II: Workshop "Spiele entwickeln mit Godot Engine 4"
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/vortraege/godotworkshop
- Summer of Development II: Workshop "Spiele entwickeln mit Godot Engine 4"
- 2023-06-21T14:00:00+02:00
- 2023-06-21T17:00:00+02:00
21.06.2023 von 14:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Online via BigBlueButton
Summer of Development II
Der „Summer of Development“ geht in die zweite Runde! Die Projekte LevelUp und HessenHub@JLU haben auch in diesem Sommer erneut ein vielseitiges Programm rund um Serious Games und digitale Lehre erstellt. Gemeinsam mit hochschulinternen sowie -externen Kooperationspartner:innen bieten wir eine Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Workshops an, die den Fokus auf Praxiserfahrungen in der Spieleentwicklung legt. Neben Inputs aus Forschung und Industrie und den gewohnten Tool-Workshops ist das LevelUp-Team besonders stolz, mit der Veröffentlichung des Spielprojekts "Dagmar's Digital Day – A Self-Assessment Game" den Auftakt des Summer of Development II im Rahmen eines "Release Cafés" feiern zu können.
Workshop "Spiele entwickeln mit Godot Engine 4"
Nach mehr als drei Jahren Entwicklungszeit ist Godot Engine 4.0 Anfang des Jahres erschienen, vollgepackt mit Werkzeugen für die Entwicklung von 2D- und 3D-Spielen. Zeit, die neuen und alten Features in einem gemeinsamen Workshop genauer anzusehen. Nach einer Einführung in den Editor und die Grundkonzepte der Engine werden wir komplexe Levels aus einfachen Bausteinen zusammensetzen und die Logik des Spiels mit Godots integrierter Programmiersprache GDScript entwickeln. Abschließen wird der Workshop mit einer Phase, in der mit verschiedenen Spielprototypen experimentiert werden kann.
Referierende
Andreas Raddau (LevelUp, Philipps-Universität Marburg)
Teilnahme
Die Anmeldung erfolgt über Stud.IP. Wenn Sie von einer externen Institution beitreten möchten, melden Sie sich bitte über die angegebene E-Mail-Adresse im Kontaktfeld.
Programm
Hier finden Sie das Programm des Summer of Development II im Überblick zum Download als PDF.