Forschung
Dissertationsprojekt
- Arbeitstitel: Diskurslinguistische Analyse politischer Legitimationsdiskurse in Frankreich zu Militäreinsätzen in Mali (2012-2022)
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen
- Diskurslinguistik (v.a. Diskurslinguistik im Anschluss an Foucault und spatial discourse analysis)
- Politische Sprache (v.a. Fokus auf Lexik und diskursive Strategien)
- Postkoloniale Linguistik (u.a. diskursiver Umgang mit Alterität sowie Aufarbeitung der Kolonialzeit)
- Kulturlinguistik (u.a. Linguistik der Erinnerung)
- Soziolinguistik / Varietätenlinguistik (u.a. Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik, v.a. in Westafrika)
Außerfachliche Forschungsinteressen
- Friedens- und Konfliktforschung (v.a. Legitimität und Legalität von Militäreinsätzen)
- Bildungssoziologie (v.a. Zusammenhang von Sprache und Bildungsungleichheit)
- Erinnerungsforschung (v.a. Erinnerungskultur)
- Politisch-historische Bildung (v.a. Multiperspektivität sowie Reflexion und Mündigkeit)