FAQ: Umstellung der Prüfungsverwaltung
Im klinischen Studienabschnitt wurde die Prüfungsverwaltung von meinSTUDIUM auf FlexNow umgestellt. Dieser Artikel soll helfen, die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen zu gegeben. Bitte lesen Sie daher diese Seite sorgfältig durch, bevor Sie Kontakt aufnehmen.
Letztes Update: 31.03.2023
Worum geht es?
Die bisherige vom Fachbereich eigenständig eingesetzte Lösung "meinSTUDIUM" zur Prüfungsverwaltung im klinischen Abschnitt wurde in mehreren Schritten durch die zentrale universitäre Prüfungsverwaltung mittels "FlexNow" abgelöst. Über Prozesse im vorklinischen Studienabschnitt informieren Sie sich bitte hier.
Wie war der zeitliche Ablauf?
Zunächst erhielten alle Studierende im klinischen Abschnitt mit Stichtag 24.10.2022 Zugriff auf ihre Prüfungsleistungen über FlexNow. Hier kann es sich je nach Studienfortschritt um importiere Alt-Daten (mit Stand SoSe 2021) oder bereits danach eingelesene Prüfungsdaten handeln. Studierende die zum WS 2022/23 neu in den klinischen Abschnitt einsteigen melden sich ab dem 31.10.22 für die Prüfungen im 1. klinischen Semester bereits über FlexNow an. Studierende aller anderen klinischen Semester (2-6) meldeten sich wie gewohnt über meinSTUDIUM an. Zum Sommersemester 2023 wird die Prüfungsanmeldung für alle klinischen Semester umgesetzt. Dabei werden auch Studierende die sich bereits in einem Prüfungszyklus befinden berücksichtigt und durch das Studiendekanat in Flexnow zu den in Frage kommenden Prüfugen angemeldet.
Wo und wie melde ich mich bei FlexNow an?
Zur Anmeldung bei FlexNow geht es hier entlang: FlexNow
Für die Anmeldung benötigen Sie ihre Kennung aus dem HRZ. Es ist dieselbe die auch für Stud.iP/ILIAS (k-MED) oder Webmail benötigt wird. Bei Fragen zu dieser Kennung müssen Sie sich immer direkt an den Support des HRZ wenden. Das Studiendekanat kann Ihnen hier nicht weiterhelfen!
Wo erhalte ich generelle Hilfe zur Bedienung von FlexNow
Hier für bietet das FlexNow Team eine eigene Hilfeseite an. Ebenfalls hilfreich ist diese Präsentation aus dem Fachbereich Veterinärmedizin, die den Umgang mit FlexNow zur Prüfungsan- und abmeldung gut erläutert und auch auf den Fachbereich Medizin anwendbar ist.
Was passiert mit meinSTUDIUM?
Am 31.03.2023 wurde meinSTUDIUM komplett abgeschaltet. Für alle prüfungsrelevanten Vorgänge nutzen Sie jetzt ausschliesslich FlexNow. Lehrorganisatorische Dinge finden Sie weiterhin auf unsere Homepage und auch unter k-MED und ggf. auch Stud.IP.
Welche Prüfungsleistungen sehe ich in FlexNow?
Kurz gesagt: Alle bereits abgeleisteten und diese in deutlich detailierterer Form als es bislang unter meinSTUDIUM der Fall war. Auch alle künftig erbrachten Leistungen erscheinen nur noch auf FlexNow und nicht mehr unter meinSTUDIUM. Dies gilt ab dem WS 2022/23. Die zu erbringenden Leistungen basieren auf den veröffentlichten Scheinvergabekriterien. Sie sehen beispielsweise nun auch die Teilnahme an unbenoteten Praktika oder Seminaren als Leistungsnachweis. Wie ein kompletter Leistungsnachweis nach dem 6. klinischen Semester exemplarisch aussieht, sehen Sie an diesem Beispiel (siehe PDF).
Was bedeuten die Kürzel und Ergänzungen in FlexNow?
K steht für Klausur, P für Praktika und S für Seminar. Steht hinter dem Veranstaltungsnamen in Klammern "Teilnahme" handelt es sich um eine unbenotete Leistung. Details können Sie jeweils den zur Veranstaltung passenden Scheinvergabekriterien entnehmen. Steht vor einer Leistung "IMPORT" handelt es sich um einen Alt-Daten Import mit dem Stand vom Sommersemester 2021. Die importieren Leistungen wurden nur als Gesamtleistung eingelesen, hier fehlt die Aufschlüsselung nach Teilleistungen. Da die Gesamtleistung gebucht wurde, gelten die Lehrveranstaltungen natürlich als komplett bestanden. Sie müssen in diesem Fall die Teilleistungen nicht nachtragen lassen!
Warum finde ich manche Lehrveranstaltung/Leistungen nicht in allen dazugehörigen klinischen Semester?
Jede Lehrveranstaltung wird dem klinischen Semester zugeordnet in welchem es erstmalig eine benotete Prüfungsleistung abgelegt werden muss. Bei Lehrangeboten die sich über mehreren Semester und teils sogar mit Unterbrechungen erstrecken, ist der Eintrag daher immer in dem Semester zu finden, in dem sie erstmalig eine Prüfung zur entsprechenden Veranstaltung ablegen müssen. Beispiel an F11 Innere Medizin: Hier finden Vorlesungen, Praktika und Prüfungen im 1., 3. und sogar 6. klinischen Semester statt. Den Eintrag zu den Leistungsnachweisen finden Sie allerdings nur im 1. klinischen Semester. Anders sieht es bei F2 Anästhesiologie aus, hier finden zwar Veranstaltungen bereits im 1. klinischen Semester statt, allerdings wird die erste Klausur erst im 2. klinischen Semester geschrieben. Sie finden den Eintrag daher unter der Fachgruppe "2. klinisches Semester". Bei den Teilleistungen bleiben die Zuordnungen zu den Semestern in dem sie abgelegt wurden natürlich dokumentiert. Auch hier hilft zum Verständnis ein Blick in die exemplarische Gesamtübersicht (siehe PDF).
Ich habe eine Leistung bereits erbracht, die in FlexNow fehlt. Was nun?
In diesem Fall: Zunächst Ruhe bewahren. Es gibt verschiedene verwaltungstechnische Gründe warum einzelne Leistungen noch fehlen können. Die Leistungen sind allerdings im Studiendekanat sicher dokumentiert, sofern diese von den Prüfungsverantwortlichen sachgerecht übermittelt wurden. Sollte also eine Leistung fehlen, nutzen Sie bitte folgendes Formular und geben Sie dabei folgende Daten an:
- Ihre Matrikelnummer
- Ihren vollständigen Namen und Vornamen
- Angabe welche Leistung fehlt (möglichst genaue Bezeichnung)
- Angabe in welchem Semester Sie diese Leistung erbracht haben
Ihre Angaben werden dann von uns überprüft und in FlexNow nachgetragen. Sollten wir Nachfragen haben melden wir uns bei Ihnen. Sofern die fehlende Leistung noch nicht für die M2-Anmeldung zeitlich relevant ist, kann die Nachtragung bis zu 12 Wochen in Anspruch nehmen.
Hinweis: Steht vor einer erbrachten Leistung "Import:" dann wurde diese Leistung vollständig aus dem Alt-System übernommen und als "Bestanden" dokumentiert. Eine Nacherfassung von dazugehörigen Teilleistungen ist dann nicht mehr notwendig!
Bitte beachten Sie unbedingt auch noch folgende Sonderfälle:
- Auslandsanerkennungen: Sollten Sie eine oder mehrere Leistungen im Ausland erbracht haben die noch nicht in FlexNow eingetragen sind, werden diese bis zum Jahresanfang 2023 nachgetragen.
- Klinische Wahlfächer: Dies werden, da sie semesterunabhängig stattfinden, in unregelmässigen Abständen gemeldet und verzögert nachgetragen. Bitte haben Sie hier daher Geduld.
MF1, MF2, MF3 und Q14.
Was bedeuten die Prüfungen/Lehrveranstaltungen "_Zugehörig zum x. klinischen Semester"?
Dies sind natürlich keine echten Lehrveranstaltungen oder Prüfungen. Sie werden weder benotet noch bewertet. Anhand dieser Eintragungen können Sie allerdings jederzeit transparent nachvollziehen, wann sie in welchem klinischen Semester eingetragen waren, bzw. eingetragen sind. Auch gelten diese Eintragungen als Vorbedingungen für die verschiedenen Prüfungsanmeldungen. Sehen sie also diese Eintragungen bitte als "virtuelle" Zuordnungen, um ihr Studium zu organisieren.
Woher bekomme ich einen offiziellen Leistungsnachweis für behördliche Zwecke?
Ein offizielles Dokument bekommen Sie in begründeten Fällen wie gewohnt durch die Mitarbeiter*innen des Studiendekanats. Im Laufe des Sommersemesters 2023 wird auch eine Leistungsübersicht in Selbstbediendung für den klinischen Abschnitt umgesetzt. Bitte warten Sie hierzu auf weitere Informationen von uns.
Ich bin Lehrverantwortliche*r und möchte gerne einen FlexNow Zugang bekommen.
Das Studiendekanat wird aktiv ab dem SoSe 2023 in dieser Sache auf die Lehrverantwortlichen am Fachbereich Medizin zukommen.