Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelles

Nachrichten des Fachbereichs Rechtswissenschaft
StartMiUp Capital Contest am 27.4.23 - für Startup-Teams der mittelhessischen Hochschulen
Am 27.04.2023 wird der StartMiUp Capital Contest stattfinden.
Energiepauschale für Studierende - Informationen der JLU
Hier finden Sie weitere Informationen der JLU zur Energiepauschale
Essay Preisausschreiben - Einsendeschluss 31.7.2023 (Bundesverband und Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener
Preisausschreiben (1. Preis 5.000 €) des Bundesverbandes Psychiatrie-Erfahrener und der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychiatrie-Erfahrener
Einführungsveranstaltung zum Jurastudium
Folien der Einführungsveranstaltung zum Jurastudium am 19./26.10.2022
Angebote der JLU für Geflüchtete und Gefährdete
Hier finden Sie verschiedene Angebote der JLU für Geflüchtete und Gefährdete
Digital Study 2022 - Studie zur Digitalisierung in der juristischen Ausbildung (Fragebogen bis Ende Oktober 2022 geöffnet)
Jährliche, deutschlandweite Studie unter wissenschaftlicher Leitung durch Prof. Dr. Mikhail S. Spektor, M.Sc. (Psychologie) des Bundesverbandes rechtswissenschaftlicher Fachschaften, ELSA Deutschland, Legal (R)Evolution, This is Legal Design, des Deutsche Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen und LEX superior unter Mitwirkung der NJW, des Anwaltsblatts und der LTO zur Digitalisierung in der juristischen Ausbildung durch (Digital Study)
Aufsatzwettbewerb "Englisch, Gender-Deutsch oder Maschinen-Code - brauchen wir eine neue Rechtssprache?" (Call for Papers, Einreichungsfrist 31.12.22)
Beiträge zum Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft können bis zum 31.12.22 eingereicht werden.
DFG fördert Forschung zu Menschenrechten an Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg
4,5 Millionen Euro für neue Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft (MeDiMi)“
Gießener National Model United Nations Delegation in New York auf Konferenz
Die JLU Gießen hat an der National Model United Nations (NMUN) 2022 in New York teilgenommen und dort den UN-Mitgliedstaat Russland (Russian Federation) repräsentiert.
Mehr ...
Termine des Fachbereichs Rechtswissenschaft
12.05.2023: Akademische Feier des Jahrgangs 2022
Die Akademische Feier für die Absolvent/innen des Jahrganges 2022 (WS 21/22-WS 22/23) findet am 12.05.23 statt.
Mehr ...