Institut für Altertumswissenschaften
- Imagefilm
-
- Kontakt
-
Institut für Altertumswissenschaften
Otto-Behaghel-Straße 10 D/G
35394 Gießen
Tel.: 0049-641-99-28051
Fax: 0049-641-99-28059
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Peter von Möllendorff
Sekretariat
Bettina Kozy
Aktuelles
- Aktuelles
-
Aktuelle Mitteilungen
Eine für alle, alle für einen?
Gemeinschaftsbildung in Antike und Mittelalter
Summer School des Arbeitskreises Antike und Mittelalter
6. bis 8. Oktober
Anmeldungen bis 15.7.2025 Download Info/ProgrammDr. Dieter und Sigrun Neukirch Preis
Die Neukirch-Stiftung vergibt für NachwuchswissenschaftlerInnen der Klassischen Philologie und der Archäologie sowohl Stipendien als auch Zuschüsse zu Reisen und Publikationen (Druckkosten). Nähere Informationen unter:
https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/preise/NeukirchPreisZweck der Neukirch-Stiftung ist ausschließlich die Förderung von Wissenschaft und Forschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) mit dem Ziel der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf den Gebieten der Archäologie, der Klassischen Sprachen und der Geographie an der JLU.
Bewerbungen sind ab sofort möglich, die Bewerbungsfrist endet am 15.05.2025
Hintergrundinfos zur Stiftung: https://www.uni-giessen.de/de/org/admin/kb/stiften
Hinweise
Digitale Ressourcen für die Altertumswissenschaften [mehr...]
Sammlung von Steckbriefen digitaler Recherche-, Informations- und Lernangebote in den Altertumswissenschaften.Antike-Mittelalter-Kreis
Der "Arbeitskreis Antike-Mittelalter" wurde 2008 gegründet, um allen, die an der JLU zu diesen Epochen forschen und lehren, ein Forum des Austauschs zu bieten. Immerhin arbeiten an den Fachbereichen 04 und 05 elf Professorinnen und Professoren mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Landes- und auf Projektstellen in diesem großen historischen Segment.
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb05/germanistik/abliteratur/litgeschichte/antike_mittelalter
Arbeitsbereiche
- Arbeitsbereiche
-
Klassische Archäologie
Klassische Philologie
Alte Geschichte (kooptiert)
* Die Professur für Alte Geschichte ist kooptiertes Mitglied des Instituts für Altertumswissenschaften. Die Webseiten der Professur für Alte Geschichte werden vom Historischen Institut verwaltet, alle Links verweisen dorthin.
Mitarbeiter*innen
- Mitarbeiter*innen des Instituts
-
Brockkötter, PhilippAlte Geschichte | Doktorand
-
-
Binder, Vera, Dr.Klassische Philologie | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Bittrich, Ursula, PD Dr.Klassische Philologie | Privatdozentin
-
Brauburger, DanielAlte Geschichte | Doktorand
-
Cartellieri, CatarinaKlassische Archäologie | Hilfskraft
-
Diehl, JohannaKlassische Archäologie | Hilfskraft
-
Dietz, JulianeKlassische Philologie | Pädagogische Mitarbeiterin
-
Dolle, Katrin, M.A.Klassische Philologie | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Gerundo, StefaniaKlassische Archäologie | Hilfskraft
-
Görne, Frank, Dr.Alte Geschichte | Wissenschaftlicher Mitarbeiter
-
Groh, ManuelKlassische Archäologie | Doktorand
-
Horst, Claudia, Dr.Alte Geschichte | Lehrkraft für besondere Aufgaben
-
Horz, Anna ElisabethKlassische Philologie | Projektmitarbeiterin
-
-
Kaiser, NiklasKlassische Philologie | Hilfskraft
-
Kozy, BettinaInstitut für Altertumswissenschaften | Sekretärin
-
Krasser, Helmut, Prof. Dr.Klassische Philologie | Professor
-
Künzer, Isabelle, Dr.Alte Geschichte | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Kunzler, MathiasKlassische Archäologie | Doktorand
-
Landfester, Manfred, Prof. Dr. em.Klassische Philologie | Professor em.
-
-
-
Lorenz, Katharina, Prof. Dr.Klassische Archäologie | Professorin
-
Möllendorff, Peter von, Prof. Dr.Klassische Philologie | Professor
-
-
Piepenbrink, Karen, Prof. Dr.Alte Geschichte | Professorin
-
Riemenschneider, Jakob, Dr.Alte Geschichte | Stipendiat
-
Schmidt, JohannaKlassische Archäologie | Hilfskraft
-
Schmieder, LeonKlassische Philologie | Doktorand
-
Schmieder, Claudia, Dr.Klassische Archäologie | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Schomber, Saskia, M.A.Klassische Philologie | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Stalp, Lisa-MareiKlassische Philologie | Projektmitarbeiterin
-
Stark, Michaela, Dr.Klassische Archäologie | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Tagliabue, Aldo, Dr.Klassische Philologie | Wissenschaftlicher Mitarbeiter
-
-
Weber, Cornelia, Prof. Dr.Fachbereich 04 | Honorarprofessorin
-
Weggen, Katharina, Dr.Alte Geschichte | Habilitandin
-
Wittek, JannisKlassische Philologie | Hilfskraft
Ehemalige
Studium
- Studium
-
- Lehramtsstudiengänge (Griechisch, Latein)
- Latein- und Griechischkurse
- BA 'Kultur der Antike'
- BA 'Geschichts- und Kulturwissenschaften' (Klassische Archäologie, Griechisch, Latein als Haupt- und Nebenfach)
- MA 'Geschichts- und Kulturwissenschaften'