Inhaltspezifische Aktionen

Stiftungen an der JLU

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) haben Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen oder Stiftungen vielfältige Möglichkeiten, ihre Verbundenheit mit der JLU auszudrücken und Bildung und Wissenschaft zu fördern. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam individuelle Möglichkeiten.

Allgemeine Informationen, Ansprechpartnerin

Mit einer Stiftung zugunsten der JLU fördern Sie einzelne Projekte, Fachbereiche, Fachgebiete, Nachwuchswissenschaftler/innen etc. entsprechend Ihres jeweiligen Stiftungszweckes und ihres Stiftungsgedankens.

Berge-Stiftung

Stiftungszweck der Prof. Dr. Ewald und Hilde Berge-Stiftung ist die Förderung des akademischen Nachwuchses des Fachbereichs Veterinärmedizin der JLU durch die Übernahme von Kosten für die Drucklegung von Habilitationsarbeiten und die Förderung von wissenschaftlichen Arbeiten, soweit Mittel hierfür aus anderen Quellen nicht beschafft werden können.

Engemann-Stiftung

Zweck der Stiftung der Eheleute Dr. med. vet. Hans-Joachim und Gertrud Engemann ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses des Fachbereichs Veterinärmedizin. Vorrangig sollen Postdoktorandinnen und Postdoktoranden gefördert werden, die eine Hochschullehrerlaufbahn anstreben und für deren Finanzierung keine Mittel aus anderen Quellen zur Verfügung stehen. Soweit die Mittel für die Postdoktorandenförderung nicht ausgeschöpft sind, ist auch eine Graduiertenförderung zur Vorbereitung auf die Promotion (Dr. oder Ph.D.) möglich.

Gisela-Stiftung

Aus den Erträgnissen der Stiftung Gisela sollen vorrangig wissenschaftliche Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Obst- und Weinbau, mit dem Schwerpunkt Unterlagen und Sorten sowie deren Interaktionen an der Forschungsanstalt Geisenheim, an dem Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltsicherung der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie anderen Universitäten und Fachhochschulen mit obstbaulich und/oder weinbaulichen Instituten gefördert werden.

Dr. Ernst-Leopold Klipstein-Stiftung

Zweck der im Jahr 2018 neu gegründeten rechtlich selbständigen Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) mit dem Ziel der Förderung und Verbesserung der umweltschonenden und nachhaltigen Agrarproduktion mittels neuer, innovativer und wissensbasierter Konzepte. Die Stiftung konnte erstmals im Jahr 2019 Erträgnisse für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zur Verfügung stellen.

Dr. Dieter und Sigrun Neukirch-Stiftung

Aus den Erträgen der Dr. Dieter und Sigrun Neukirch-Stiftung können herausragende wissenschaftliche Arbeiten (insbesondere Dissertationen sowie Abschlussarbeiten der Master- und Staatsexamensstudiengänge) auf den Gebieten der Archäologie, der Klassischen Sprachen und der Geographie an der JLU gefördert werden.

Rink-Stiftung_Rink-Foundation

Die Maria und Dr. Ernst Rink-Stiftung wurde 1991 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Gießen errichtet. Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt. Stifter sind der Oberstudiendirektor i.R. Dr. Ernst Rink und seine Ehefrau Maria; Herr Dr. Rink hatte in den 30er Jahren an der JLU Gießen studiert und wurde hier 1934 promoviert. Die Rink-Stiftung fördert den akademischen Nachwuchses an folgenden Professuren der JLU Gießen: Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Klassische Philologie/Gräzistik sowie Klassische Philologie/Latinistik.

Stolzenberg-Stiftung

Die Stolzenberg-Stiftung fördert die wissenschaftlichen Leistungen hervorragender Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler insbesondere durch die Verleihungen von Preisen.