Mareike Bröcheler M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
|
|
Forschungsschwerpunkte
- Haushaltsnahe/Haushaltsbezogene Dienstleistungen, Privathaushalte als Arbeitgeber
- Arbeitsteilung in Haus- und Erwerbsarbeit in der Lebensverlaufsperspektive
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Soziale Ungleichheit und Armut in Deutschland
Projekte
- Projektmitarbeiterin im Projekt "Kompetenzzentrum zur Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen"(2013-2017)
- Infoportal "Haushaltsnahe Dienstleistungen" (Mitarbeit): www.hilfe-im-haushalt.de
- Projektmitarbeiterin im Projekt "Ernährungspraktiken als Ausdruck von Geschlechteridentität" (2012-2013)
- Evaluation der Spiel- und Lernstuben in Bad Homburg
- Evalutation des Kooperationsprojektes "Durchblick gehört dazu" der Verbraucherzentrale Hessen e. V. und des DHB Netzwerk Haushalt - Landesverband Hessen e. V.
Ämter, Funktionen, Mitgliedschaften
- dgh - Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V.
- VDOE - Berufsverband Oecotrophologie e.V.
- IFHE - International Federation for Home Economics
- SciMento - Mentoring für Wissenschaftlerinnen hessenweit (Mentee 2014-2016)
Daten zur Vita
2018 - heute | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Versorgungs- und Verbrauchsforschung, JLU Gießen (Prof. Dr. Wencke Gwozdz) |
2018 - heute | Lehrbeauftragte an der Hochschule Fulda (im Modul „Haushaltsbezogene Dienstleistungen“) |
2013 - 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft, JLU Gießen (Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe) |
2009 – 2012 |
Masterstudium der Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften an der JLU Gießen |
2006 – 2009 |
Bachelorstudium der Ökotrophologie an der JLU Gießen |
Ausgewählte Publikationen und Vorträge
- Bröcheler, Mareike; Maier-Ruppert, Inge (2018): Betreuungsleistungen als haushaltsnahe Dienstleistungen - Definition und Abgrenzung. Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. Online unter: https://www.dghev.de/fileadmin/user_upload/600_Publikationen/680_Positionspapiere/201810_dgh_Positionspapier__Betreuungsleistungen.pdf
- Reichert, Isabell; Bröcheler, Mareike (2018): Aufteilung der Erwerbs- und Sorgearbeit bei jungen Eltern: Eine qualitative Studie über die Veränderung der innerfamilialen Arbeitsteilung beim Übergang zur Elternschaft. In: Online Journal Hauswirtschaft und Wissenschaft, https://haushalt-wissenschaft.de; DOI: https://doi.org/10.23782/HUW_14_2018
- Bröcheler, Mareike (2018): Who cares? Über die Neuorganisation von Sorgearbeit durch haushaltsnahe Dienstleistungen. In: Häußler, Angela; Küster, Christine; Ohrem, Sandra; Wagenknecht, Inga (Hrsg.): Care und die Wissenschaft vom Haushalt. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 2017. S. 121-131
- Vortrag: Haushaltsnahe Dienstleistungen - Vorteile für Private Haushalte im Rahmen der "Fachtagung Haushaltsnahe Dienstleistungen" von "Perspektive Wiedereinstieg - Potenziale fördern" am 29. und 30.09.2016 in Berlin.
- Vortrag: Hauswirtschaft und Dienstleistungen im Kontext von... Privaten Haushalten im Rahmen der Fachtagung "Hauswirtschaft und Dienstleistungen" am 04.10.2016 an der Hochschule Osnabrück.
- Bröcheler, Mareike (2015): Privathaushalte als Arbeitgeber und Nutzer von haushaltsnahen Dienstleistungen. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, H. 4, S. 187-191
- Bröcheler, Mareike; Dangel-Vornbäumen, Caroline; Bertsch, Frank (2015): Strukturen und Anforderungen privater Lebensführung im Alltag. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, H. 2, S. 82-87
- Bröcheler, Mareike (2014): Privathaushalte als Arbeitgeber - Ergebnisbericht. Gießen/Düsseldorf.
- Meier-Gräwe, Uta; Bröcheler, Mareike (2014): Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen. In: berufsbildung, H. 148, S. 6-8.
- Bröcheler, Mareike; Häußler, Angela; Rückert-John, Jana (2013): Ernährungspraktiken als Ausdruck von Geschlechteridentität. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, H. 4, S. 182-186.
- Bröcheler, Mareike (2013): Bildung von Alltagskompetenzen in kommunalen Netzwerken. In: von Normann, Konstantin; Pesch, Stefanie (Hrsg.): Jahrbuch Junge Haushaltswissenschaft 2012. Osnabrück. S. 23-37.
- Bröcheler, Mareike (2013): Hauswirtschaftliche Betreuung: Neue Profile der Alltagsbegleitung in stationären Pflegeinrichtungen. In: Verpflegen, H. 2, S. 26-27.
- Bröcheler, Mareike (2012): Bildung von Alltagskompetenzen durch kommunale Angebotsstrukturen. Potenzial außerschulischer haushaltsbezogener Bildung innerhalb eines Bildungsetzwerkes. Masterthesis. Gießen. Unveröffentlicht.
- Bröcheler, Mareike (2012): Buchrezension: Gemeinsam leben - gemeinsam gestalten: Zugänge und Perspektiven integrierter Sozialraumplanung. In: Hauswirtschaft und Wissenschaft, H. 1, S. 45.
- Bröcheler, Mareike (2011): Alltagskompetenzen - Durchblick gehört dazu. In Hauswirtschaft und Wissenschaft, H. 4, S. 167-169.
- Bröcheler, Mareike (2009): Die Rolle von Versorgung in aufsuchenden Familienhilfen. Bachelorthesis. Gießen.