Inhaltspezifische Aktionen

April 2025

Effizienz der Phosphoraufnahme von Hartweizen

Vorversuch zur Effizienz der Phosphoraufnahme von Hartweizen (Foto: Tobias Reineke)

Zur Erforschung des Einflusses der Wurzelausscheidung (Carboxylate) auf die Phosphoraufnahmeeffizienz von Hartweizen werden derzeit am Institut für Pflanzenernährung Vorversuche durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein diverses Set von 18 Genotypen mediterranen Ursprungs, das neben modernen Hartweizensorten auch alte Genotypen und Landrassen umfasst. Neben den augenscheinlichen Unterschieden in Habitus und Biomassebildung erwarten wir deutliche Unterschiede in Phosphoraneigungsvermögen und -strategien, anhand derer wir dann zugrunde liegende Prozesse und neue Methoden ihrer Quantifizierung untersuchen können.

Für weitere Informationen:
Prof. Dr. Santner, Pflanzenernährung