Inhaltspezifische Aktionen

Die nächsten Veranstaltungen der JLU

Titel Startdatum Enddatum Pfad Bild
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 1) 03.07.2024 09:30 03.07.2024 10:30 Online via BigBlueButton
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 2) 03.07.2024 11:00 03.07.2024 12:30 Online via BigBlueButton
KI-gestützte Literaturrecherche 03.07.2024 13:55 03.07.2024 14:10 Universitätsbibliothek, Foyer
Guest Lecture by Prof. K. Allison Hammer, PhD (Southern Illinois University, Carbondale): “How to Make an Enemy: Transmisogyny and the 2024 U.S. Presidential Election”, followed by a response by Prof. Christine Klapeer (JLU) 03.07.2024 16:00 03.07.2024 18:00 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
SQ-Veranstaltung: „Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums für Geflüchtete unter Druck? Aktuelle Entwicklungen“ mit PD Dr. Ibrahim Kanalan 03.07.2024 18:15 03.07.2024 20:00 Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
HeFDI Code School (Advanced Track): Summer School for experienced developers in Kassel 02.07.2024 13:00 04.07.2024 13:00 Idea Lab (https://sciencepark-kassel.de/der-science-park/raumangebote/idea-lab) in Kassel
Berufsperspektiven für Studierende der Ökotrophologie und Ernährungswissenschaften 04.07.2024 16:00 04.07.2024 17:30 Online über BBB
Studieren weltweit mit der JLU im Sommer 2025: Erasmus International Credit Mobility und Zentrale Ausschreibung 04.07.2024 16:00 04.07.2024 17:30 Erwin-Stein-Gebäude, Goethestr. 58, Raum 201
Hochschuldidaktisches Seminar (Sitzungsblock IA): Lehr-/Lern-Theorien und die Psychologie des Lernens 04.07.2024 14:00 04.07.2024 18:00 Digital via BigBlueButton
Gruppenberatung für Lehramtsstudierende der JLU 04.07.2024 16:00 04.07.2024 18:00 Seminargebäude II/Alter Steinbacher Weg 44, Raum 302
"Medien und Materialien für die sexuelle Bildung aus sachunterrichtsdidaktischer Sicht" mit Svenja Wolken (Universität Osnabrück) 04.07.2024 17:30 04.07.2024 18:30 Digital (Zoom)
Hands-On KI-Werkzeuge 05.07.2024 13:00 05.07.2024 15:00 online
Abschlusssymposium des Projektes "LevelUp: Data Literacy and Serious Games" 05.07.2024 13:00 05.07.2024 18:00 Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Vortragsraum B008, Deutschhausstr. 9, 35037 Marburg
»Auf diese Weise garantiert die Natur durch den Mechanismus der menschlichen Neigungen selbst den ewigen Frieden« Zur Bedeutung der Religion in Immanuel Kants philosophischem Entwurf »Zum ewigen Frieden« | Prof. Dr. Arnulf von Scheliha (Universität Münster) |Evening Lecture on Religion & Culture aus Anlass des 300. Geburtstags von Immanuel Kant 05.07.2024 18:30 05.07.2024 19:45 Margarethe-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34)
Rough Proposals 2024 04.07.2024 10:00 06.07.2024 22:00
Conference: 31. Tagung junger Osteuropaexpert*innen 04.07.2024 00:00 06.07.2024 23:59 GCSC
Moral, Vergänglichkeit, der Sinn des Lebens – vom Schlammgraben in den Prunk. Oder umgekehrt? 08.07.2024 19:30 08.07.2024 21:00 Botanischer Garten
Datenschutzrecht im Hochschulkontext, insbesondere für Lehrende 09.07.2024 10:00 09.07.2024 12:30 online
Vortrag von Dr. Niklas Schörnig (PRIF): "Künstliche Intelligenz im militärischen Einsatz: Wie KI das Schlachtfeld und die Rüstungskontrolle verändert" 09.07.2024 16:15 09.07.2024 17:45 online (BBB)
MSE-Key - Key factors shaping interactions between freshwater crayfish and their invasive disease 10.07.2024 13:00 10.07.2024 14:00 iFZ, Heinrich-Buff-Ring 26, B301
Dein Weg zum Deutschlandstipendium 10.07.2024 13:55 10.07.2024 14:10 Universitätsbibliothek, Foyer
Podiumsdiskussion: Was beschäftigt deutsche Wähler:innen bei den U.S.-Präsidentschaftswahl? Andreas Schwarzkopf (Frankfurter Rundschau) im Gespräch mit Prof. Dr. Helmut Breitmeier (JLU) und PD Dr. Birte Christ und Greta Olson 10.07.2024 18:00 10.07.2024 20:00 Aula des Hauptgebäudes
Offenes Treffen des Tut!-Teams 11.07.2024 14:00 11.07.2024 16:00 Phil II, B 001a
Antrittsvorlesung Juliane Dube 11.07.2024 16:00 11.07.2024 17:30 GCSC/RCSC, Otto-Beghaghel-Str. 12, 35394 Gießen
"Schon alles gesagt? - Diskussionsrunde und Austauschtreffen zur sexuellen Bildung in der Grundschule" mit Saskia Warburg (JLU) & Constanze Struck (Universität Hamburg) 11.07.2024 17:30 11.07.2024 18:30 Digital (Zoom)
Moral, Vergänglichkeit, der Sinn des Lebens – vom Schlammgraben in den Prunk. Oder umgekehrt? 13.07.2024 16:00 13.07.2024 17:30 Grünberg, Schloss (ehem. Antoniterkloster)
Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters der JLU Gießen 14.07.2024 17:00 14.07.2024 20:00 Kongresshalle Gießen, Südanlage 3, 35390 Gießen
Stammtisch für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung 15.07.2024 18:00 15.07.2024 23:59 Paninoteca, Katharinengasse 6, 35390 Gießen
Open Lab im Lab for Innovative Teaching an der JLU Gießen 17.07.2024 10:00 17.07.2024 15:00
Guest Lecture by Dr. Esther Edelmann & Prof. Frans-Willem Korsten: "A Politics of Shredding: The Far-Right’s Approach to Biodiversity and Environmental Disaster" 17.07.2024 16:00 17.07.2024 18:00 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom