Inhaltspezifische Aktionen

Tagungen

Titel Startdatum Enddatum Pfad Bild
GCSC Keynote Lecture Series | Prof. Dr. Mari Jarris (University of Toronto, Canada): What is Queer Marxism? 02.07.2024 18:00 02.07.2024 20:00 GCSC (KFR) & Online (BBB)
Happy Birthday to me! 02.07.2024 20:30 02.07.2024 22:30 Stadttheater Gießen, Salon
Medizindidaktik: Kursblock 2a - Lehren und Prüfen am Patienten 03.07.2024 09:00 03.07.2024 10:00
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 1) 03.07.2024 09:30 03.07.2024 10:30 Online via BigBlueButton
IPP Colloquium | Cohort XX 03.07.2024 10:00 03.07.2024 13:00 GCSC (SR 109)
Introducing Intercultural Competencies in Digital, International Teaching 03.07.2024 10:00 03.07.2024 13:00 On-Site, Room will be announced shortly.
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 2) 03.07.2024 11:00 03.07.2024 12:30 Online via BigBlueButton
KI-gestützte Literaturrecherche 03.07.2024 13:55 03.07.2024 14:10 Universitätsbibliothek, Foyer
MVV & Gremienwahlen 03.07.2024 14:00 03.07.2024 17:00 MFR
Guest Lecture by Prof. K. Allison Hammer, PhD (Southern Illinois University, Carbondale): “How to Make an Enemy: Transmisogyny and the 2024 U.S. Presidential Election”, followed by a response by Prof. Christine Klapeer (JLU) 03.07.2024 16:00 03.07.2024 18:00 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
6. Vortrag im Rahmen des Wirtschaftswissenschaftlichen Forschungskolloquiums (SoSe 24) 03.07.2024 16:15 03.07.2024 17:45 HS 001, Licher Str. 68, 35394 Gießen
SQ-Veranstaltung: „Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums für Geflüchtete unter Druck? Aktuelle Entwicklungen“ mit PD Dr. Ibrahim Kanalan 03.07.2024 18:15 03.07.2024 20:00 Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
03.07.2024: "Die Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums für Geflüchtete unter Druck? Aktuelle Entwicklungen" (RLC) - PD Dr. Ibrahim Kanalan 03.07.2024 18:15 03.07.2024 20:00 Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Conference: 31. Tagung junger Osteuropaexpert*innen 04.07.2024 00:00 06.07.2024 23:59 GCSC
Conference: 31. Tagung junger Osteuropaexpert*innen 04.07.2024 00:00 06.07.2024 23:59 GCSC
Co‑Working for Postdocs (Summer) 04.07.2024 10:00 04.07.2024 11:30 Online via PC
Rough Proposals 2024 04.07.2024 10:00 06.07.2024 22:00
Hochschuldidaktisches Seminar (Sitzungsblock IA): Lehr-/Lern-Theorien und die Psychologie des Lernens 04.07.2024 14:00 04.07.2024 18:00 Digital via BigBlueButton
Berufsperspektiven für Studierende der Ökotrophologie und Ernährungswissenschaften 04.07.2024 16:00 04.07.2024 17:30 Online über BBB
Gruppenberatung für Lehramtsstudierende der JLU 04.07.2024 16:00 04.07.2024 18:00 Seminargebäude II/Alter Steinbacher Weg 44, Raum 302
t.b.a. 04.07.2024 16:15 04.07.2024 17:45 Seminarraum 511, Institutsgebäude Physik HBR16
"Medien und Materialien für die sexuelle Bildung aus sachunterrichtsdidaktischer Sicht" mit Svenja Wolken (Universität Osnabrück) 04.07.2024 17:30 04.07.2024 18:30 Digital (Zoom)
04.07.2024: Medizin im Nationalsozialismus: Historische Fakten & Fragen an die Gegenwart - Vorstellung der Lancet Commission on Medicine, Nazism, and the Holocaust 04.07.2024 18:15 04.07.2024 19:45 Zentrum für Psychiatrie, Hörsaal, Klinikstraße 36, 35392 Gießen
Virtual Writing Circle 05.07.2024 09:30 05.07.2024 12:00 online (BBB)
Hands-On KI-Werkzeuge 05.07.2024 13:00 05.07.2024 15:00 online
Abschlusssymposium des Projektes "LevelUp: Data Literacy and Serious Games" 05.07.2024 13:00 05.07.2024 18:00 Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Vortragsraum B008, Deutschhausstr. 9, 35037 Marburg
Undying in Yidderland 05.07.2024 18:00 05.07.2024 19:00 STADTTHEATER GIESSEN – KLEINES HAUS/FOYER
»Auf diese Weise garantiert die Natur durch den Mechanismus der menschlichen Neigungen selbst den ewigen Frieden« Zur Bedeutung der Religion in Immanuel Kants philosophischem Entwurf »Zum ewigen Frieden« | Prof. Dr. Arnulf von Scheliha (Universität Münster) |Evening Lecture on Religion & Culture aus Anlass des 300. Geburtstags von Immanuel Kant 05.07.2024 18:30 05.07.2024 19:45 Margarethe-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34)
MC: Prof. Dr. Roderich Barth (Universität Leipzig): Kants Ästhetik: Erkundungen in der Kritik der Urteilskraft 06.07.2024 10:00 06.07.2024 13:00 Philosophikum II, Karl-Glöckner-Straße 21, Haus H, Raum 209
Absolventenfeier des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften 06.07.2024 15:00 06.07.2024 18:00 HS 5, Licher Straße 68