Inhaltspezifische Aktionen

Die nächsten Veranstaltungen der JLU

Titel Startdatum Enddatum Pfad Bild
Ausstellungseröffnung am 25.06.2024 in der Universitätsbibliothek Gießen: „Ja, DAS ist Antisemitismus!“ Jüdische Erfahrungen in Hessen. Eine Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) 25.06.2024 18:00 25.06.2024 20:00 Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen
Politische Bildung (in) der Transformation – Macht- und Herrschaftsverhältnisse im Bildungs- und Wissenssystem 25.06.2024 18:00 25.06.2024 23:59 BigBlueButton
HDM-Workshop "Reflexionswerkstatt – Reflexion und Planung der eigenen Professionalisierung" 26.06.2024 09:00 26.06.2024 12:30 MARA MArburg University Research Academy, Deutschhausstraße 11-13, 35037 Marburg
Harnessing agricultural landscapes for biodiversity and ecosystem services: insights from Europe and Africa 26.06.2024 13:00 26.06.2024 14:00 iFZ, Heinrich-Buff-Ring 26, B301
Open Lab im Lab for Innovative Teaching an der JLU Gießen 26.06.2024 10:00 26.06.2024 15:00
Erfolgreich initiativ bewerben 26.06.2024 14:00 26.06.2024 16:00 Online via BigBlueButton
Didaktische Potentiale von Apps für den Schulunterricht (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 26.06.2024 14:00 26.06.2024 17:00 Online
Lecture by Dr. Birte Christ (JLU): “What happened to the glass ceiling? – Women, Power, Feminism and the Presidential Elections” 26.06.2024 16:15 26.06.2024 17:45 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
Hacky Hour 26.06.2024 17:00 26.06.2024 18:00 MaGie - Makerspace Gießen, Walltorstraße 57, 35390 Gießen
Mit Lehramt ins Ausland – Studium und Praktika international für Lehramtsstudierende. Informationen zu Planung, Finanzierung & Anerkennung 26.06.2024 18:00 26.06.2024 20:00 Seminargebäude II, Raum 103, Alter Steinbacher Weg 44, 35394 Gießen
Study Abroad - Mit Lehramt ins Ausland! 26.06.2024 18:00 26.06.2024 20:00 Seminargebäude II / Alter Steinbacher Weg 44, Raum 103
Tutorenqualifizierung - "Reflexionsveranstaltung (in Kooperation mit UMR)" 27.06.2024 10:00 27.06.2024 12:30 online
Wege in die Promotion 2024 27.06.2024 13:00 27.06.2024 16:30 Aula, Universitätshauptgebäude (Ludwigstraße 23)
Tutors' Qualification - "Reflection Course for International Tutors" 27.06.2024 16:00 27.06.2024 18:00 online
VITALS - Building Bridges - Innovative Strategies for Cross-Cultural Engagement in Online Learning 28.06.2024 10:00 28.06.2024 12:00 online
Videoproduktion to go (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 28.06.2024 16:00 28.06.2024 19:00 Online
„Deportiert. ‚Immer mit einem Fuß im Grab‘. Erfahrungen deutscher Juden“ – Buchvorstellung und Lesung mit Prof. Dr. Andrea Löw 28.06.2024 19:00 28.06.2024 20:30 Margarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34, 35390 Gießen)
Gießener Geographische Gesellschaft (GGG) – Vortragsreihe SoSe 2024 29.06.2024 09:00 29.06.2024 16:00 Großer Hörsaal im Zeughaus, Senckenbergstraße 3 (Eingang Landgrafenstraße), 35390 Gießen
Sonderveranstaltung "Gießener Tag der Außen- und Sicherheitspolitik" in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) 29.06.2024 09:00 29.06.2024 16:00 Großer Hörsaal im Zeughaus, Senckenbergstraße 3 (Eingang Landgrafenstraße), 35390 Gießen
Open Campus Day 2024 29.06.2024 00:00 29.06.2024 23:59
Kolloquium zur Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: The Zurich Moment: Die Entstehung der Eugenik als Wissenschaft um 1890 01.07.2024 18:15 01.07.2024 19:45 Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin - Seminarraum 123 - Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen
Sprechstunde für internationale (virtuelle) Lehre 02.07.2024 09:00 02.07.2024 10:00
OFFICE DAY 2024, Thema "IT-Services an der JLU" 02.07.2024 08:00 02.07.2024 14:00 Georg-Büchner-Saal der Alten Universitätsbibliothek (AUB), Bismarckstraße 37, Gießen
Bewerbung für Tiermedizin – Online-Vortrag 02.07.2024 16:00 02.07.2024 17:00 Online (BigBlueButton)
GCSC Keynote Lecture Series | Prof. Dr. Mari Jarris (University of Toronto, Canada): What is Queer Marxism? 02.07.2024 18:00 02.07.2024 20:00 GCSC (KFR) & Online (BBB)
Medizindidaktik: Kursblock 2a - Lehren und Prüfen am Patienten 03.07.2024 09:00 03.07.2024 10:00
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 1) 03.07.2024 09:30 03.07.2024 10:30 Online via BigBlueButton
Eine erfolgreiche Bewerbung schreiben – in 2 Schritten (Modul 2) 03.07.2024 11:00 03.07.2024 12:30 Online via BigBlueButton
KI-gestützte Literaturrecherche 03.07.2024 13:55 03.07.2024 14:10 Universitätsbibliothek, Foyer
Guest Lecture by Prof. K. Allison Hammer, PhD (Southern Illinois University, Carbondale): “How to Make an Enemy: Transmisogyny and the 2024 U.S. Presidential Election”, followed by a response by Prof. Christine Klapeer (JLU) 03.07.2024 16:15 03.07.2024 17:45 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom