Wie bewerbe ich mich?
Aktueller Bewerbungszeitraum: ab sofort bis 15.03.2025 (00:00 Uhr)
Vor Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Bevor Sie sich bewerben können, kommen Sie bitte während der offenen Sprechstunde freitags zwischen 10 und 12 Uhr für ein persönliches Beratungsgespräch in Raum 38 bei uns vorbei. Zu diesem Termin bringen Sie bitte Ihre Studienbescheinigung und Ihre aktuelle Leistungsübersicht (Transcript of Records) mit – gerne in digitaler Form.
Sollten Sie zu dieser Zeit verhindert sein, vereinbaren Sie bitte einen alternativen Beratungstermin per E-Mail: studium-international@uni-giessen.de.
Die Beratungsgespräche finden bis zum 14.03.2025 statt.
Für die Bewerbung benötigen Sie qualifizierte Gutachten von zwei Professorinnen / Professoren oder lehrenden Postdocs der JLU (bitte dafür dieses Formular verwenden!). Die Formulare sind von den ausstellenden Begutachtenden direkt per E-Mail an das Akademische Auslandsamt zu senden: studium-international@uni-giessen.de.
Von der Bewerberin / dem Bewerber sind folgende Bewerbungsunterlagen vollständig und digital als zwei PDF-Dateien nur während des o.g. Bewerbungszeitraums und fristgereicht einzureichen an studium-international@uni-giessen.de:
- ERSTE PDF-DATEI: das am PC ausgefüllte und digital unterschriebene Bewerbungsformular (bitte nach dem Ausfüllen einfach speichern und im gleichen Format übermitteln!)
- ZWEITE PDF-DATEI: alle untenstehenden Unterlagen in der angegebenen Reihenfolge in einer einzigen PDF-Datei (Name_Vorname_Land_Studiengang.pdf):
- ein ausführlicher Lebenslauf
- ein Bericht zu Ihrer sozialen Lage (Begründung des Antrages mit Angaben, welche Leistungen Sie noch bis zum Abschluss erbringen müssen und wann Sie beabsichtigen, das Studium abzuschließen; ca. 1 DIN A4 Seite). Dieser kann in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.
- Studienbescheinigung für das Sommersemester 2025
- Nachweis über die bisherige (letzte 6 Monate: Oktober 2024 – März 2025) und künftige Finanzierung (kommende 6 Monate: April 2025 – September 2025)
- Nachweis bisheriger Studienleistungen, Flex-Now-Ausdruck, PJ-Zuweisung o.Ä.