Studienbeginn
Damit Ihr Studium von Anfang an reibungslos verläuft, haben wir uns Ihren Start an der JLU zu einer unserer zentralen Aufgabe gemacht. Die Studieneinführungswochen und Master-Studieneinführungstage sind wesentlicher Bestandteil für einen gelungenen Einstieg in die akademische Welt.
-
Studieneinführungswochen
-
Master-Studieneinführungstage
-
Markt der Möglichkeiten
-
Der Markt der Möglichkeiten (MdM) ist eine feste Institution zum Studienstart: Er bietet Ihnen die Gelegenheit, zahlreiche Einrichtungen der Universität sowie der gesamten Stadt Gießen mit ihren Angeboten zu entdecken. Im Wintersemester 2022/23 fand der Markt der Möglichkeiten am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 statt.
-
Internationale Studierende
-
Für internationale Studierende organisiert das Akademische Auslandsamt im Rahmen der Orientation Week zahlreiche Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen, damit Sie wichtige Ansprechpersonen und Einrichtungen an der JLU sowie weitere Institutionen aus Gießen kennenlernen können.
-
Vorkurse
-
Vorkurse bieten Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die von Ihnen gewählten Studienfächer vorab zu erwerben. Die Kursangebote sind dabei in der Regel freiwillig und nur in wenigen Studiengängen verpflichtend zu belegen. Eine Übersicht der Vorkurse vor Studienbeginn haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
-
Studium A-Z
-
Aller Anfang ist schwer. Dies gilt sicherlich auch zu Beginn des Studiums. Sie sind nicht nur mit einer neuen Uni-Umgebung und Personen konfrontiert, sondern ebenso mit allerhand neuen Vokabular. Um sich in diesem Begriffsdschungel zu orientieren, werden Ihnen hier die wichtigsten akademischen Begriffe zum Studieneinstieg kurz erklärt.
-
Studienorganisation
- Studienorganisation
-
Elektronische Systeme
-
Studentische Selbstverwaltung
- Testgruppe 1
-
Weitere Angebote
- Weitere Angebote
-
- Akademisches Auslandsamt – Studium und Praktikum im Ausland
- Bibliothek | Kurse und Online-Tutorials
- Botanischer Garten
- Frauenbeauftragte
- Hochschulsport (ahs) | Studi-Pausenexpress
- Hochschulteam der Agentur für Arbeit
- Uni-Shop
- Universitätsorchester
- StudiChor
- ZfbK (Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen) – umfangreiches Angebot an Sprachkursen, Schreibkursen u.v.m.
- uniforum – die Zeitung der JLU
- ZMI – Zentrum für Medien und Interaktivität
- Campusblutspende
- Lokal International – Internationales Begegnungszentrum
- Studentenwerk | Speisepläne der Mensa | Wohnen
- Zusammen - auf Distanz: Öffentliche virtuelle Angebote der JLU
-
Gießen kennenlernen