Welche Partei wählen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans, Inter* und queere Menschen?
Wissenschaftler*innen der Universität Gießen führen LGBTIQ*-Wahlstudie zur Bundestagswahl 2021 durch
Nr. 92 • 15. Juli 2021
Sie richtet sich an LGBTIQ* in Deutschland – eine Gruppe in der Gesellschaft, die in den klassischen Wahlstudien bislang unter den Tisch fällt. Die Online-Umfrage ist seit dem 15. Juli 2021 für vier Wochen unter www.uni-giessen.de/lgbtiq-wahlstudie abrufbar. Ende August 2021 werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Umfrage ist anonym und es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Die Durchführung dieses unabhängigen Projekts wird ohne finanzielle Unterstützung von Dritten realisiert. Die Wahlstudie gibt damit neue Impulse für politische Debatten und auch für die Wahlforschung. Ähnliche Umfragen hat das Forschungsteam bereits seit 2015 zu verschiedenen Wahlen in Deutschland und Österreich durchgeführt. An diesem innovativen Forschungsprojekt beteiligten sich damals bereits viele LGBTIQ*.
- Weitere Informationen
www.uni-giessen.de/lgbtiq-wahlstudie
www.uni-giessen.de/fbz/fb03/institutefb03/ifp/forschung/bereiche/brd/lgbtiq/lgbtiq
- Kontakt
Prof. Dr. Dorothée de Nève, Niklas Ferch, Michael Hunklinger und Miriam Stoll
Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • Telefon: 0641 99-12041