Prof. Jürgen Janek und Prof. Rainer Schulz sind „Highly Cited Researchers 2021“
Zwei Gießener Namen auf der Liste der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit
Nr. 155 • 16. November 2021
„Ich gratuliere den beiden Kollegen sehr herzlich zu diesem Erfolg“, so Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). „Ich freue mich sehr darüber, dass die exzellente Forschungsleistung der beiden weltweit wahrgenommen wird. Davon profitiert auch die gesamte JLU.“
Die Auswertung für die Liste erfolgt aufgrund von Daten und Analysen von Expertinnen und Experten für Bibliometrie und Datenwissenschaft des Institute for Scientific Information von Clarivate. Berücksichtigt wurde das eine Prozent der Publikationen einer Fachrichtung, die im Untersuchungszeitraum am häufigsten zitiert wurden. Die für die aktuelle Liste analysierte Literatur stammt aus dem Zeitraum von Januar 2010 bis Dezember 2020. Die Liste bietet damit unter anderem eine Information über Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die über ihre Publikationen einen besonders hohen Einfluss auf ihr Fach ausüben.
Prof. Janek, der bereits letztes Jahr in der Liste genannt wurde, arbeitet auf dem Gebiet der Physikalischen Festkörperchemie, mit einem Schwerpunkt im Bereich der Elektrochemie und der Materialforschung für Batterien. Seine hochzitierten Arbeiten konzentrieren sich auf die Entwicklung und Untersuchung von Materialien für neue elektrochemischen Energiespeicher. Prof. Janek ist Professor für Physikalische Chemie an der JLU, Geschäftsführender Direktor des Gießener „Zentrums für Materialforschung“ und wissenschaftlicher Leiter des BASF/KIT-Gemeinschaftslabors „BELLA“ in Karlsruhe. Er ist mit seiner Gießener Arbeitsgruppe Teil des Exzellenzclusters „POLIS“ (Ulm/Karlsruhe). Zudem ist er Koordinator des Kompetenzclusters „FESTBATT“, der vom Bundesforschungsministerium für Bildung und Forschung finanziert wird.
Prof. Rainer Schulz ist Geschäftsführender Direktor des Physiologischen Instituts der JLU und Mitglied des Exzellenzclusters CPI (Cardio-Pulmonary Institute) und des Sonderforschungsbereichs Kardiopulmonales System der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine hoch-zitierten Arbeiten beschäftigen sich mit den zugrundeliegenden Mechanismen des Ischämie/Reperfusions-Schaden am Herzen sowie der endogenen Kardioprotektion und deren Beeinflussung durch Begleiterkrankungen (Hypercholesterinämie, Diabetes, Rechtsherzerkrankungen). Er wurde für seine Forschung mehrfach ausgezeichnet, darunter vier Mal von der German Cardiac Society. Im Jahr 2014 wurde er erstmals in die Liste der Highly Cited Researchers aufgenommen.
- Weitere Informationen
https://recognition.webofscience.com/awards/highly-cited/2021/
Presse, Kommunikation und Marketing • Justus-Liebig-Universität Gießen • Telefon: 0641 99-12041