Religion, Reim und Regiment. Germanica der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Łódź
Eine Ausstellung zum Abschluss eines Kooperationsprojekts zwischen der Germanistik in Gießen und Lodz und der UB Lodz zur Erschließung deutschsprachiger Drucke aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert in den Beständen der UB Lodz. Vernissage mit Kurzvorträgen.
- https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/ausstellungen/religionreimregiment
- Religion, Reim und Regiment. Germanica der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Łódź
- 2023-07-07T18:00:00+02:00
- 2023-08-30T20:00:00+02:00
- Eine Ausstellung zum Abschluss eines Kooperationsprojekts zwischen der Germanistik in Gießen und Lodz und der UB Lodz zur Erschließung deutschsprachiger Drucke aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert in den Beständen der UB Lodz. Vernissage mit Kurzvorträgen.
07.07.2023 18:00 bis 30.08.2023 20:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Ausstellungsraum der UB Gießen, Otto-Behaghel-Straße 8
Cora Dietl, Hans-Jürgen Bömelburg, Małgozata Kubisiak (Lodz), Tomasz Ososiński (Lodz)
Die Vernissage am 7. Juli um 18 Uhr ist eingebettet in das 45-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen den Universitäten Gießen und Lodz. Die Hauptbeteiligten des Ausstellungsprojekts, Cora Dietl, Małgozata Kubisiak und Tomasz Ososiński, präsentieren in Kurzvorträgen Glanzlichter der Ausstellung.