Workshop „Exposés schreiben“
Workshop „Exposés schreiben“ - So. 14.7.2024 von 9:30 bis 13:00 Uhr Haus E, Phil II
Das Exposé ist ein wichtiges Textformat in der Wissenschaft. Es steht am Anfang von Forschungsprojekten (z.B. der Promotion) und dient sowohl der wissenschaftlichen Selbstfindung als auch der Darstellung und Bewerbung des Projekts gegenüber anderen – z.B. im Rahmen einer Stipendienbewerbung. Im theoretischen Teil des Workshops beschäftigen wir uns mit Funktion und Aufbau von Exposés. Im praktischen Teil können Sie dann in kurzen Reflexionsübungen die beiden zentralen Elemente Ihres Exposés reflektieren und weiterentwickeln: den Projektinhalt und den Projektplan.
Für die Teilnahme am Workshop brauchen Sie ein aktuelles Forschungsprojekt (z.B. eine Promotion), für das Sie ein Exposé schreiben wollen. Sie müssen aber noch nichts geschrieben haben, weder für das Forschungsprojekt insgesamt noch für das Exposé.
Der Workshop wird von der Sektion Politische Bildung veranstaltet und ist Bestandteil des Vorbereitungsworkshops zum Aufbau der NFG 028 Politische Gestaltung lernen. Politische Bildungsdiskurse und -praxen der Nachhaltigkeit. Der Exposé-Workshop kann auch separat besucht werden.
Referent: Dr. Anselm Spindler, train of thought, Werkstatt für wissenschaftliches Schreiben