Chemielaborantin/-laborant
- Hinweis
-
Auf unserer Seite zu den Ausbildungsstellen findest du Infos darüber, wann in welchem unserer Ausbildungsberufe Stellen ausgeschrieben werden. Aktuelle Stellenausschreibungen in den Ausbildungsberufen findest du unter Jobs & Karriere.
- Kurzbeschreibung
-
Chemielaborantinnen und –laboranten führen Analysen und Qualitätskontrollen, Synthesen und messtechnische Aufgaben selbständig durch. Dabei planst du die in Laboratorien vorkommenden praktischen Arbeitsabläufe, protokollierst die Arbeiten und wertest die Arbeitsergebnisse aus. Bei deinen Arbeiten musst du mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz und zum Umweltschutz berücksichtigen. Auszubildende durchlaufen an der JLU Organische und Anorganische Chemie sowie die Analytik.
Die Hauptaufgaben umfassen die Herstellung (Synthese), Aufreinigung und Untersuchung (Analyse) von unterschiedlichsten chemischen Substanzen sowie die Durchführung diverser spektroskopischer Verfahren und Dokumentation der Ergebnisse.
- Empfohlene Vorraussetzungen
-
Mittlere Reife oder Abitur, Spaß und Interesse an Naturwissenschaften – besonders an Chemie (entsprechend gute Noten), Neigung zum eigenständigen, gewissenhaften und verantwortungsvollen Arbeiten, Geschicklichkeit, Beobachtungs- genauigkeit und technisches Verständnis.
- Besonderheiten
-
Die Ausbildung ist abwechslungsreich und umfasst eine Vielfalt an modernen Forschungsmethoden. Neben Routinetätigkeiten arbeitet man auch aktiv an Forschungsprojekten in den Arbeitsgruppen mit, was immer wieder zu neuen Herausforderungen führt und spannende Einblicke in Spitzenforschung an der JLU ermöglicht.
- Wichtige Informationen
-
Ausbildungsbeginn:
01.08. (i.d.R.)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Verkürzung möglich
Berufsschule
Adolf-Reichwein-Schule, Wetzlar
Vergütung:
Die Bezahlung erfolgt jeweils nach dem aktuellen Stand des Tarifvertrages des Landes Hessen für Auszubildende (TVA-H BBiG).
Die aktuelle Vergütung findest du immer auf der Seite unserer Ausbildungsstellen.
Bewerbung:
Schicke deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die im Ausschreibungstext angegebene Adresse.
Pflichtpraktika sind leider nur in Ausnahmefällen möglich.
Kontakt:
FB 08 - Biologie und Chemie, Institut für Organische Chemie: Ausbilder Dr. Jörg Neudert Jörg Neudert
FB 08 - Biologie und Chemie, Institut für Lebensmittelchemie, Ausbilder: Prof. Dr. Gerd Hamscher Gerd Hamscher
FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement, Institut für Ernährungswissenschaften: Ausbilderin n.n., vertretungsweise bitte wenden an Kerstin Kaletsch Kerstin Kaletsch
- Fotos: Pressestelle JLU/ Oliver Schepp & Rolf K. Wegst