Gebäudereiniger/-in
Hinweis
Auf unserer Seite zu den Ausbildungsstellen findest du Infos darüber, wann in welchem unserer Ausbildungsberufe Stellen ausgeschrieben werden. Aktuelle Stellenausschreibungen in den Ausbildungsberufen findest du unter Jobs & Karriere.
- Kurzbeschreibung
-
In der Ausbildung zur Gebäudereinigerin bzw. zum Gebäudereiniger erlernst du den fachgerechten Umgang mit unterschiedlichsten Reinigungsmitteln und arbeitest jeweils nach Reinigungsverfahren, die dem aktuellen Wissensstand und Technik entsprechen. Deine Tätigkeiten sind dabei vielfältig und erfordern häufig ein situativ abgestimmtes Vorgehen und den Einsatz unterschiedlicher Hilfsmittel. Du erlernst den fachgerechten Umgang mit technischen Geräten und eignest dir Fachwissen über Gesundheits- und Umweltschutz sowie über das Thema Arbeitssicherheit an.
- Empfohlene Voraussetzungen
-
Voraussetzung ist mindestens ein guter (qualifizierter) Hauptschulabschluss. Daneben solltest Du über eine gute körperliche Belastbarkeit sowie über handwerkliches Geschick und eine gewisse Höhensicherheit verfügen. Ein gutes Maß an Eigenverantwortung und Teamfähigkeit rundet dein Profil ab.
- Besonderheiten
-
Deine Ausbildung umfasst viele unterschiedliche Tätigkeiten und Aufgabengebiete. Es ist daher notwendig, dass du dich auf die verschiedenen Bedingungen gut einstellen kannst und situativ die richtige Vorgehensweise wählst. Typischerweise wirst du für die Ausübung Ihrer Tätigkeit einen frühen Dienstbeginn (bereits ab 6:00 Uhr) haben.
- Wichtige Informationen
-
Ausbildungsbeginn:
01.08.2022 (i.d.R.)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Philip-Holzmann Schule
Siolistraße 41
60323 Frankfurt
Vergütung:
Die Bezahlung erfolgt jeweils nach dem aktuellen Stand des Tarifvertrages des Landes Hessen für Auszubildende (TVA-H BBiG).
Die aktuelle Vergütung findest du immer auf der Seite unserer Ausbildungsstellen.
Bewerbungen:
Schicke deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen im Ausschreibungszeitraum an: Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen, Dezernat E – Liegenschaften, Bau und Technik, Abteilung E3 Immobilien und Energiemanagement, Bismarckstraße 22, 35390 Gießen
Initiativbewerbungen werden jederzeit als „Interessensbekundungen“ entgegen genommen.
Pflichtpraktika sind leider nicht möglich
Kontakt: Herr Patrick Klein, Patrick Klein