Inhaltspezifische Aktionen

Vergangene Termine

  • 2024-07-09T18:15:00+02:00
  • 2024-07-09T19:45:00+02:00
  • Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Juli

9

Dienstag

09.07.2024 von 18:15 bis 19:45

Das Collegium Gissenum 2024 befasst sich mit Phänomenen sprachlicher Ungerechtigkeit.

  • 2024-06-25T18:15:00+02:00
  • 2024-06-25T19:45:00+02:00
  • Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Juni

25

Dienstag

25.06.2024 von 18:15 bis 19:45

Das Collegium Gissenum 2024 befasst sich mit Phänomenen sprachlicher Ungerechtigkeit.

  • 2024-06-11T18:15:00+02:00
  • 2024-06-11T19:45:00+02:00
  • Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Juni

11

Dienstag

11.06.2024 von 18:15 bis 19:45

Das Collegium Gissenum 2024 befasst sich mit Phänomenen sprachlicher Ungerechtigkeit.

  • 2024-05-29T16:00:00+02:00
  • 2024-05-29T18:00:00+02:00
  • Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
Mai

29

Mittwoch

29.05.2024 von 16:00 bis 18:00

In this lecture I will focus on the 'playful' affordances for in- and exclusion of minoritized groups on Truth Social, Trump's own social media platform, founded after he was banned from Twitter, Facebook and other mainstream platforms. Social media have never been public media - a fact particularly brought home after Elon Musk bought Twitter - in order to be able to allow Trump back onto the platform - and refashioned it beyond recognition. Around the same time, Trump began his own platform, which remains relatively small and yet allows him enormous reach, perhaps paradoxically through a policy (and politics) of exclusion. I will show how Truth Social is in many ways a reiteration of American whites-only playspaces, where few are admitted, but much is decided and played into existence.

  • 2024-05-29T13:00:00+02:00
  • 2024-05-29T14:00:00+02:00
  • iFZ, Heinrich-Buff-Ring 26, B301
Mai

29

Mittwoch

29.05.2024 von 13:00 bis 14:00

Prof. Dr. Sarah Schießl-Weidenweber, Genetik der Nutzpflanzendiversität

  • 2024-05-29T11:30:00+02:00
  • 2024-05-29T13:00:00+02:00
  • iFZ, Heinrich-Buff-Ring 26, Cafeteria
Mai

29

Mittwoch

29.05.2024 von 11:30 bis 13:00

Was macht die JLU, um ihr Abfallaufkommen zu reduzieren? Was darf alles in den Papiermüll? Welche Projekte und Forschungsarbeiten gibt es an der JLU zum Thema Abfall? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die Infopoints des Büros für Nachhaltigkeit.

  • 2024-05-28T18:15:00+02:00
  • 2024-05-28T19:45:00+02:00
  • Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Mai

28

Dienstag

28.05.2024 von 18:15 bis 19:45

Das Collegium Gissenum 2024 befasst sich mit Phänomenen sprachlicher Ungerechtigkeit.

  • 2024-05-28T18:00:00+02:00
  • 2024-05-28T23:59:59+02:00
  • BigBlueButton
Mai

28

Dienstag

28.05.2024 ab 18:00 Uhr

Vortrag von Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski (Universität Regensburg) im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Politische Gestaltung lernen. Sozial-ökologische Transformation und politische Bildung" der GGS Sektionen Politische Bildung und Transnationale und intersektionale Herrschaftskritik.