Ausbildungsstellen
-
Hinweis: Das Bewerbungszeitfenster für unsere Ausbildungsstellen zum Start 01.08./01.09.2023 ist für die meisten Ausbildungsberufe leider bereits abgeschlossen. Ausbildungsstellen für Verwaltungsfachangestellte und Gärtner/innen sind noch offen!
Neue Stellen zum Ausbildungsstart 2024 werden wir nach den Sommerferien (August-September 2023) ausschreiben. Du findest diese dann online unter Jobs & Karriere. Wir freuen uns auf deine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt!
- Ausschreibung & Bewerbung
- Ausschreibung
-
Unsere ausführlichen Stellenanzeigen mit allen Details für deine Bewerbung, findest du unter Jobs & Karriere.
Unsere Ausbildungsstellen veröffentlichen wir auch in den regionalen Zeitungen (u.a. in den Sonderbeilagen zu Ausbildung & Berufsleben in der Gießener Allgemeinen, im Gießener Anzeiger sowie in der Wetzlarer Zeitung).
- Bewerbung
-
Deinen schriftlichen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufs, tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse) sendest du fristgerecht an die jeweils aufgeführte Bewerbungsanschrift der Stellenanzeige. Bitte reiche Bewerbungen ohne Hefter/Hüllen etc. ein, da diese nach Verfahrensabschluss nicht zurückgesandt werden. Bewerbungs-/Vorstellungskosten können nicht erstattet werden.
Die JLU strebt eine Erhöhung des Anteils der weiblichen Auszubildenden an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Die JLU versteht sich zudem als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind daher herzlich willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit du ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Ausbildung förderlich ist.
- Auswahlverfahren
-
Das Verfahren beginnt mit der Vorauswahl anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Mit Bewerbenden, die in die engere Auswahl gelangen, werden Vorstellungsgespräche geführt. In einigen Ausbildungsberufen wird dem mündlichen Teil ein schriftlicher Eignungstest vorgeschaltet. Da das Auswahlverfahren berufsspezifisch und dezentral durch die jeweiligen Ausbilder/innen gestaltet wird, bitten wir dich bei Rückfragen dich direkt an diese zu wenden.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
- Vergütung
-
Vergütung an der JLU erfolgt auf Basis Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG).
ab dem 01. August 2023:
im 1. Lehrjahr 1.126,85 Euro
im 2. Lehrjahr 1.181,43 Euro
im 3. Lehrjahr 1.231,51 Euro
im 4. Lehrjahr 1.300,97 Euro
Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung), i.H.v. 90% des monatlichen Bruttos
- Ausbildungsstellen
- Ausbildungsstellen
-
Nachfolgend findest du Informationen zur Ausschreibung unserer Ausbildungsstellen. Bitte beachte, dass nicht alle Ausbildungsberufe in jedem Jahr angeboten und ausgebildet werden.
Ausbildungsbeginn für unsere Berufsausbildungen ist der 01. August oder 01. September eines jeden Jahres, wohingegen das Duale Studium (Public Administration, B. A.) immer zum 01. September beginnt.
- Ausbildungsstellen die für Start 2023 angeboten werden
-
DUAL STUDIERENDE (Ausbildungsstart 01.09.):
- Inspektoranwärter/innen für Allgemeine Verwaltung / Public Administration (B. A.)
AUSZUBILDENDE DER FOLGENDEN BERUFE (Ausbildungsstart 01.08. bzw. 01.09.):
- Verwaltungsfachangestellte
- Fachangestellte für Medien und Informationsdienste (Bibliothek)
- Fachinformatiker/innen (Systemintegration)
- Landwirte/innen
- Tierpfleger/innen (Forschung/Klinik)
- Tiermedizinische Fachangestellte
- Metallbauer/innen (Hufbeschlag)
- Feinwerkmechaniker/innen
- Chemielaboranten/innen
- Gärtner/in
- Berufe, die 2023 nicht angeboten werden:
-
- Biologielaborant/innen
- Mechatroniker/innen (Kältetechnik)
- Mikrotechnologen/innen
- Sport/Fitnesskaufleute
- Biologielaborant/innen