ECM auf der Jobmesse "Karriere weltweit 2021": Tipps zum Gründen eines eigenen Unternehmens
Karriere weltweit bietet Studierende am 1. Dezember von 12 bis 17 Uhr eine Online-Jobmesse mit regionalen und internationalen Arbeitgeber:innen, einen Bewerbungsmappenchecks durch das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Gießen sowie ein breites Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen, unter anderem von dem Auswärtigen Amt, der UN und dem ECM.
Der ECM-Programmpunkt "Tipps zum Gründen eines eigenen Unternehmens" findet in Zusammenarbeit mit StartMiUp von 16:00 bis 17:00 Uhr statt. Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
16:00 bis 16:05 Uhr: Begrüßung durch Julia Kislat, Mitarbeiterin des Akademischen Auslandsamts der JLU
16:05 bis 16:25 Uhr: "3 Wege zur Gründungsidee", ECM-Geschäftsführer Tristan Herbold
16:25 bis 16:35 Uhr: "Einblick in den Werdegang von LATODA", LATODA-Gründer Thomas Driebe
16:35 bis 16:45 Uhr: Vorstellung der Hochschulgründungszentren und des StartMiUp-Angebots, StartMiUp-Projektkoordinatorin Katharina Monaco
Ab 16:45 Uhr: Q&A moderiert durch Julia Kislat
Für die Teilnahme müsst Ihr euch zunächst für die Messeplattform registrieren unter: app.talentspace.io/landing/333112424024131333
Danach meldet Ihr euch für den ECM-Programmpunkt an unter: https://www.uni-giessen.de/fbz/zentren/zfbk/career/karriereweltweit/veran/startupnetzwerk