Inhaltspezifische Aktionen

Tagungen

Titel Startdatum Enddatum Pfad Bild
Workshop: Agiles Arbeiten 21.06.2024 09:00 21.06.2024 13:00 Seminarraum 48, Leihgesterner Weg 52
Virtual Writing Circle 21.06.2024 09:30 21.06.2024 12:00 online (BBB)
GGS-Workshop: An Introduction to Third Party Funding for First-Time Applicants 21.06.2024 10:00 21.06.2024 16:00 Room 105, Gustav-Krüger-Saal, Ludwigstrasse 23, 35390 Giessen
Storytelling mit klassischen Textadventures – Einführung in die Software Twine (TE@M-Tage) 21.06.2024 14:00 21.06.2024 16:00 Die Zugangsdaten zum Online-Workshop erhalten Sie nach der Anmeldung
Storytelling mit klassischen Textadventures - Einführung in die Software Twine (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 21.06.2024 14:00 21.06.2024 16:00 Online
Financing Your Studies as an International Student 21.06.2024 14:00 21.06.2024 16:00 Goethestr. 58, Raum 201
GCSC Doctoral Colloquium FB03: Social Sciences and Cultural Studies 21.06.2024 14:00 21.06.2024 16:00 GCSC (SR 308)
Workshop GEMEINSAM – Intervention gegen Einsamkeit unter Studierenden 21.06.2024 15:00 21.06.2024 23:59 Wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Berufsfelder der Biowissenschaften (In Kooperation mit FB08) - Präsenz-Veranstaltung der Abteilung Career Services 21.06.2024 15:00 21.06.2024 19:00 Präsenz; Natur- und Lebenswissenschaften, Raum Chemie, Hörsaal C1 (Kleiner Hörsaal)
Infoday International Master Sustainable Chemistry 22.06.2024 14:00 22.06.2024 16:00 Hörsaal C 112, Heinrich-Buff-Ring 19, 35392 Gießen / Live via YouTube
Heat up 22.06.2024 20:00 22.06.2024 21:00 Stadttheater Gießen, Kleines Haus
Vorstellungsvorträge zur Besetzung der W2-Professur für Biochemie mit dem Schwerpunkt RNA 24.06.2024 09:00 24.06.2024 11:10 Hörsaal H 19, Heinrich-Buff-Ring 58-62
How to Apply - Prepare Your Application for the German Job Market 24.06.2024 09:30 24.06.2024 13:00 Online via Zoom
Die Südkaukasuskonferenz 24.06.2024 10:00 24.06.2024 18:00 Großer Hörsaal im Zeughaus, Senckenbergstraße 3 (Eingang Landgrafenstraße), 35390 Gießen
Karrieregespräche für Postdocs: Als Soziologin zur Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. – Wie sieht der Arbeitsalltag als hauptamtliche Leitung der größten Freiwilligenagentur in Niedersachsen aus? 24.06.2024 18:00 24.06.2024 19:00 Online via PC
[Online] Karrieregespräche für Postdocs: „Als Soziologin zur Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. – Wie sieht der Arbeitsalltag als hauptamtliche Leitung der größten Freiwilligenagentur in Niedersachsen aus?“ 24.06.2024 18:00 24.06.2024 19:00 Big Blue Button
24.06.2024: Fresh Fruit, Broken Bodies - Migrant Farmworkers in the United States 24.06.2024 18:15 24.06.2024 19:45 Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Join the Reading Club for Edith Wharton's THE AGE OF INNOCENCE 24.06.2024 18:30 24.06.2024 20:30 Online
Online Workshop: “Basic didactic principles and teaching methods for members of the GGL” 25.06.2024 10:00 25.06.2024 13:00
Vortrag von Professor Dr. Dr. Frank Thomas Brinkmann "Perspektiven einer transkonventionellen POP-Kultur-Theologie" 25.06.2024 10:00 25.06.2024 12:00 Karl-Glöckner-Str. 21 D, 35394 Gießen, Raum D07
GCSC Doctoral Colloquium FB03: Social Sciences and Cultural Studies 25.06.2024 14:00 25.06.2024 16:00 GCSC (SR 308)
GCSC Postgraduate Colloquium FB04: History and Cultural Studies 25.06.2024 15:00 25.06.2024 16:00 GCSC (SR 308)
Postdoc Begrüßungstag - Postdoc Welcome Day 25.06.2024 16:00 25.06.2024 23:59 Gießen
Tutors' Qualification - "Academic Writing: Working with AI Tools in Tutorial Courses" 25.06.2024 16:00 25.06.2024 18:00 online
Workshop “Academic Writing: Working with AI tools in tutorial courses” 25.06.2024 16:00 25.06.2024 18:00 online
Vortrag im Rahmen der GDCh-Kolloquien 25.06.2024 16:15 25.06.2024 17:15 Hörsaal C 5b, Heinrich-Buff-Ring 19
Planung einer wissenschaftlichen Karriere an der Hochschule. Förderinstrumente - Vereinbarkeit - Gleichstellung 25.06.2024 18:00 25.06.2024 19:00 Online über BBB
„Ja, DAS ist Antisemitismus!“ Jüdische Erfahrungen in Hessen. Eine Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) in der Universitätsbibliothek Gießen 25.06.2024 18:00 29.08.2024 12:00 Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen
Ausstellungseröffnung am 25.06.2024 in der Universitätsbibliothek Gießen: „Ja, DAS ist Antisemitismus!“ Jüdische Erfahrungen in Hessen. Eine Ausstellung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) 25.06.2024 18:00 25.06.2024 20:00 Ausstellungsraum im Erdgeschoss der Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen
Politische Bildung (in) der Transformation – Macht- und Herrschaftsverhältnisse im Bildungs- und Wissenssystem 25.06.2024 18:00 25.06.2024 23:59 BigBlueButton