Inhaltspezifische Aktionen

FB05 - Sprache, Literatur, Kultur

Inhaltspezifische Aktionen

Interdisziplinäres

Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.

Inhaltspezifische Aktionen

Organisation

Inhaltspezifische Aktionen

Informationen rund um das Studium

Inhaltspezifische Aktionen

Zertifikate

Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.

Inhaltspezifische Aktionen

Zertifikat für Gender, Sexualität und Diversität

                  

Seit dem Wintersemester 21/22 bietet der FB05 auch die Möglichkeit eines Zertifikatsstudiums an!

Mehr Informationen zum GSD-Zertifikat finden Sie hier.

Inhaltspezifische Aktionen

Neue Studiengänge ab dem WS 2020/21

Inhaltspezifische Aktionen

Fachbereich 05 - Sprache, Literatur, Kultur

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

Institute

Institute am FB 05

Institut für
Angewandte
Theaterwissenschaft

Das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft geht davon aus, dass sich Theater nur als lebendige Praxis vollzieht. Da das Wesentliche am Theater, das Zusammenkommen von Zuschauern und Akteuren in einer gemeinsamen Raum-Zeit, nicht reproduzierbar ist, bleibt die lebendige Anschauung Ausgangspunkt unseres Interesses. Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Charlotte Bösling

Institut für
Anglistik

Forschung und Lehre am Institut für Anglistik widmen sich den Teilbereichen Englische Sprache und Sprachwissenschaft, Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Didaktik des Englischen als Fremdsprache. Die Studienangebote des Instituts fördern und betonen internationale und interdisziplinäre Perspektiven. Mehr Informationen finden Sie hier.

Institut für
Germanistik

Im Institut für Germanistik kooperieren Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik in Lehre und Forschung auf vielfältige Weise miteinander. Die interdisziplinären Professuren für Angewandte Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Vergleichende Literaturwissenschaft tragen zum innovativen Profil des Instituts bei. Mehr Informationen finden Sie hier. Logo Institut für Germanistik JLU

Institut für
Romanistik

Das Institut für Romanistik betreibt Lehre und Forschung in den vier wichtigsten romanischen Sprachen und Kulturen. Das Institut bietet vielfältige Studienangebote zu den Sprachen Spanisch, Französisch und Portugiesisch, zur Kultur und zur Literatur des jeweiligen Sprachraums sowie in der Didaktik. Mehr Informationen finden Sie hier.

Institut für
Slavistik

 

Das Institut für Slavistik bildet die drei großen Sprach- und Kulturbereiche des Slavischen ab und bietet wissenschaftliche Studiengänge, deren sprachpraktische Ausbildung durch entsprechende muttersprachliche Lektorate gewährleistet ist, in den Sprachen Russisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch und Serbisch-Bosnisch-Kroatisch. Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Weitere Informationen zur Organisation des Fachbereichs erhalten Sie hier.

 

Internationales

Ansprechpartner an den Instituten des FB 05

Foto: Colourbox

 

Deine Chance auf internationale Erfahrungen

Der Fachbereich 05 bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln. An unseren fünf Instituten stehen dir etwa 350 Studienplätze an über 100 Partnerhochschulen in rund 40 Ländern auf sechs Kontinenten zur Verfügung. Egal, ob du im Bachelor, Master oder Lehramt studierst – du kannst von diesen spannenden Angeboten profitieren.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, beispielsweise über das Erasmus+ Programm.

Wenn du Interesse hast, wende dich an die jeweiligen Ansprechpartner unserer Institute. Wir beraten und unterstützen dich gerne auf deinem Weg ins Ausland!

Eine Übersicht aller unserer Partnerhochschulen und der dort verfügbaren Anzahl an Studienplätzen finden sie hier.

Abschlussfeiern

Abschlussfeiern

 
Forschung am Fachbereich 05
Übersicht der Forschungsaktivitäten

Die Forschung am Fachbereich 05 zeichnet sich durch interdisziplinäre Ansätze, internationale Kooperationen und eine starke Drittmittelförderung aus. Sie ist eng in das Forschungsprofil der Universität eingebunden und beteiligt sich aktiv an fachbereichsübergreifenden Akzentbereichen und einem Potenzialbereich der JLU. Diese strukturieren besondere fachliche Stärken und ermöglichen thematisch fokussierte, vernetzte Forschung. Der Fachbereich 05 leistet so einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und Weiterentwicklung geisteswissenschaftlicher Forschung an der JLU. Weitere Informationen zur Forschung am Fachbereich 05 finden Sie hier:

Akzentbereiche

Potenzialbereich

Drittmittelforschung

Studiengänge am Fachbereich 05
Zertifikate am Fachbereich 05
UNIcert® Sprachzertifikate

 

 

 

 

Am Fachbereich 05 haben Sie die Möglichkeit ein UNIcert®-Sprachzertifikat abzuschließen.

Mehr Informationen zum UNIcert®-System finden Sie hier.

Zertifikat für Gender, Sexualität und Diversität

                  

Seit dem Wintersemester 21/22 bietet der FB05 auch die Möglichkeit eines Zertifikatsstudiums an!

Mehr Informationen zum GSD-Zertifikat finden Sie hier.

Kontakt & Verlinkungen
Inhaltspezifische Aktionen

Fachbereich im Überblick

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

Institute

Institute am FB 05

Institut für
Angewandte
Theaterwissenschaft

Das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft geht davon aus, dass sich Theater nur als lebendige Praxis vollzieht. Da das Wesentliche am Theater, das Zusammenkommen von Zuschauern und Akteuren in einer gemeinsamen Raum-Zeit, nicht reproduzierbar ist, bleibt die lebendige Anschauung Ausgangspunkt unseres Interesses. Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Charlotte Bösling

Institut für
Anglistik

Forschung und Lehre am Institut für Anglistik widmen sich den Teilbereichen Englische Sprache und Sprachwissenschaft, Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Didaktik des Englischen als Fremdsprache. Die Studienangebote des Instituts fördern und betonen internationale und interdisziplinäre Perspektiven. Mehr Informationen finden Sie hier.

Institut für
Germanistik

Im Institut für Germanistik kooperieren Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik in Lehre und Forschung auf vielfältige Weise miteinander. Die interdisziplinären Professuren für Angewandte Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Vergleichende Literaturwissenschaft tragen zum innovativen Profil des Instituts bei. Mehr Informationen finden Sie hier. Logo Institut für Germanistik JLU

Institut für
Romanistik

Das Institut für Romanistik betreibt Lehre und Forschung in den vier wichtigsten romanischen Sprachen und Kulturen. Das Institut bietet vielfältige Studienangebote zu den Sprachen Spanisch, Französisch und Portugiesisch, zur Kultur und zur Literatur des jeweiligen Sprachraums sowie in der Didaktik. Mehr Informationen finden Sie hier.

Institut für
Slavistik

 

Das Institut für Slavistik bildet die drei großen Sprach- und Kulturbereiche des Slavischen ab und bietet wissenschaftliche Studiengänge, deren sprachpraktische Ausbildung durch entsprechende muttersprachliche Lektorate gewährleistet ist, in den Sprachen Russisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch und Serbisch-Bosnisch-Kroatisch. Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Weitere Informationen zur Organisation des Fachbereichs erhalten Sie hier.

 

Internationales

Ansprechpartner an den Instituten des FB 05

Foto: Colourbox

 

Deine Chance auf internationale Erfahrungen

Der Fachbereich 05 bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln. An unseren fünf Instituten stehen dir etwa 350 Studienplätze an über 100 Partnerhochschulen in rund 40 Ländern auf sechs Kontinenten zur Verfügung. Egal, ob du im Bachelor, Master oder Lehramt studierst – du kannst von diesen spannenden Angeboten profitieren.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, beispielsweise über das Erasmus+ Programm.

Wenn du Interesse hast, wende dich an die jeweiligen Ansprechpartner unserer Institute. Wir beraten und unterstützen dich gerne auf deinem Weg ins Ausland!

Eine Übersicht aller unserer Partnerhochschulen und der dort verfügbaren Anzahl an Studienplätzen finden sie hier.

Abschlussfeiern

Abschlussfeiern

 
Inhaltspezifische Aktionen

Überblick für Start

Inhaltspezifische Aktionen

Institute

Inhaltspezifische Aktionen

Studiengänge

Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.

Inhaltspezifische Aktionen

Studiengänge am FB 05

Lehramt (L1, L2, L3, L5)

Lehramtsstudiengänge

Mit dem Online Self-Assessment Lehramt der Universität Giessen möchten wir Sie bei Ihrer Entscheidung für ein mögliches Lehramtsstudium unterstützen und Ihnen die Möglichkeit geben Ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Erwartungen mit den Anforderungen unseres Lehramtsstudiums und dem Beruf als Lehrkraft abzugleichen. 

 
Inhaltspezifische Aktionen

Forschung am FB 05

Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.

Inhaltspezifische Aktionen

Institute am FB 05

Institut für
Angewandte
Theaterwissenschaft

Das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft geht davon aus, dass sich Theater nur als lebendige Praxis vollzieht. Da das Wesentliche am Theater, das Zusammenkommen von Zuschauern und Akteuren in einer gemeinsamen Raum-Zeit, nicht reproduzierbar ist, bleibt die lebendige Anschauung Ausgangspunkt unseres Interesses. Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Charlotte Bösling

Institut für
Anglistik

Forschung und Lehre am Institut für Anglistik widmen sich den Teilbereichen Englische Sprache und Sprachwissenschaft, Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Didaktik des Englischen als Fremdsprache. Die Studienangebote des Instituts fördern und betonen internationale und interdisziplinäre Perspektiven. Mehr Informationen finden Sie hier.

Institut für
Germanistik

Im Institut für Germanistik kooperieren Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik in Lehre und Forschung auf vielfältige Weise miteinander. Die interdisziplinären Professuren für Angewandte Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Vergleichende Literaturwissenschaft tragen zum innovativen Profil des Instituts bei. Mehr Informationen finden Sie hier. Logo Institut für Germanistik JLU

Institut für
Romanistik

Das Institut für Romanistik betreibt Lehre und Forschung in den vier wichtigsten romanischen Sprachen und Kulturen. Das Institut bietet vielfältige Studienangebote zu den Sprachen Spanisch, Französisch und Portugiesisch, zur Kultur und zur Literatur des jeweiligen Sprachraums sowie in der Didaktik. Mehr Informationen finden Sie hier.

Institut für
Slavistik

 

Das Institut für Slavistik bildet die drei großen Sprach- und Kulturbereiche des Slavischen ab und bietet wissenschaftliche Studiengänge, deren sprachpraktische Ausbildung durch entsprechende muttersprachliche Lektorate gewährleistet ist, in den Sprachen Russisch, Ukrainisch, Polnisch, Tschechisch und Serbisch-Bosnisch-Kroatisch. Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Weitere Informationen zur Organisation des Fachbereichs erhalten Sie hier.

 
Inhaltspezifische Aktionen

Termine am Fachbereich 05

Mehr…

Inhaltspezifische Aktionen

Internationales

Dieser Ordner hat zur Zeit keinen Inhalt.