Aktuelles
Vom Verschwinden der Sturmschwalben
Langzeitstudie unter Federführung der Universität Gießen zum kleinsten antarktischen Seevogel zeigt über 90 Prozent Rückgang der Population
Von einer digitalen Reise in die Antike bis zu Extended Reality in der Lehre
Universität Gießen beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag am 16. Juni 2023 – Anmeldungen für das vielfältige Programm ab sofort möglich
JLU-Studentin gewinnt Silbermedaille in internationalem Vertriebswettbewerb
Marie Müller-Knapp trat zusammen mit anderen Studierenden der JLU vom 31.5.-2.6.23 gegen 67 Studierende von Hochschulen aus Europa und den USA an.
Open Campus Day 2023
„Entdecke deine JLYOU“ – Universität präsentiert sich den künftigen Erstsemestern und ihren Familien
Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten
Stimmabgabe für die Online-Wahl ist vom 12. bis 29. Juni 2023 möglich
JLU Gießen und Nachhaltigkeit
„Das große Ganze im Blick“: Die Justus-Liebig-Universität Gießen präsentiert am 5. Juni im Botanischen Garten wichtige Entwicklungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit
Kultur im Garten
Musik und Lesungen im Botanischen Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen – Konzertauftakt am 14. Mai 2023
Uni-Sommerfest auf Schloss Rauischholzhausen
JLU-Präsidium und GHG laden zum Feiern und Tanzen auf Schloss Rauischholzhausen ein – Kartenvorverkauf ab Montag, 5. Juni 2023
Interdisziplinäre Summer School zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen
Summer School im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Post-Holocaust-Remedies“ – Bewerbung noch bis zum 19. Juni 2023 möglich
Ehrendoktorwürde für Prof. Axel Wehrend
Bulgarische Trakia Universität Stara Zagora ehrt Gießener Veterinärmediziner für langjährige Zusammenarbeit in Forschung und Lehre
Was tun bei schweren Erkrankungen? Vorbeugung, Diagnostik und Therapien im Blick
Seniorenvorlesungen des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen – Vorträge im Hörsaal des Instituts für Anatomie und Zellbiologie – Auftakt am 30. Mai 2023
Auf der Spur der Gartenschläfer im Botanischen Garten
Eine Ausstellung im Palmenhaus und die erste Veranstaltung von Justus‘ Kinderuni am 30. Mai 2023 informieren über die kleine Schlafmaus
Bestnoten für Jura und Wirtschaftswissenschaften an der JLU
Studienangebot der JLU schneidet im CHE-Ranking der ZEIT sehr gut ab
Ausstellung „Schichten, Knoten & Schleifen“
IfK-Gastprofessorin Lotte Meret Effinger zeigt im KiZ vielfältige künstlerische Arbeiten – Eröffnung mit interaktivem Bingo-Spiel am 24. Mai 2023
Ist Krieg immer übel und Frieden immer gut?
Das Collegium Gissenum beleuchtet philosophische Fragen zu Frieden und Krieg in fünf Vorträgen – Beginn am 9. Mai 2023