Inhaltspezifische Aktionen

Zukünftige Termine

  • 2025-07-02T18:15:00+02:00
  • 2025-07-02T19:45:00+02:00
Juli

2

Mittwoch

02.07.2025 von 18:15 bis 19:45

Ein Vortrag aus der Reihe »Die Zukunft der KI«, veranstaltet im Rahmen des Collegium Gissenum und der Gießener Abendgespräche Kognition und Gehirn. Organisation: Institut für Philosophie und die Professur für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung in Kooperation mit der THM im Rahmen des Forschungscampus Mittelhessen.

  • 2025-07-03T16:00:00+02:00
  • 2025-07-03T17:30:00+02:00
  • Erwin-Stein-Gebäude, Goethestr. 58, Raum 36
Juli

3

Donnerstag

03.07.2025 von 16:00 bis 17:30

Auslandssemester im Sommer 2026! Das Global Exchange Programme bietet fachübergreifend Studienplätze an Partnerhochschulen außerhalb Europas an. Für Studierende und Promovierende der JLU.

  • 2025-07-03T17:00:00+02:00
  • 2025-07-03T19:00:00+02:00
  • Licher Straße 68, HS 1
Juli

3

Donnerstag

03.07.2025 von 17:00 bis 19:00

Herr Privatdozent Dr. Stefan Wischen, MJur (Oxon), Universität Köln, zum Thema: „Tarifautonomie und Gleichbehandlung“.

  • 2025-07-03T19:30:00+02:00
  • 2025-07-03T21:00:00+02:00
  • Botanischer Garten, Gießen
Juli

3

Donnerstag

03.07.2025 von 19:30 bis 21:00

Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.

  • 2025-07-04T09:00:00+02:00
  • 2025-07-04T13:00:00+02:00
  • Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
Juli

4

Freitag

04.07.2025 von 09:00 bis 13:00

Second workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable

  • 2025-07-04T14:00:00+02:00
  • 2025-07-04T16:00:00+02:00
  • Phil II, B 101
Juli

4

Freitag

04.07.2025 von 14:00 bis 16:00

Hier werden die Tut!-Tutorien und ihr konzeptioneller Rahmen geplant, diskutiert und weiterentwickelt… Studierende mit Ideen für neue Tutorien sind sehr willkommen - aber auch alle anderen Interessierten.

  • 2025-07-04T18:00:00+02:00
  • 2025-07-04T19:30:00+02:00
  • Grünberg, Schloss (ehem. Antoniterkloster)
Juli

4

Freitag

04.07.2025 von 18:00 bis 19:30

Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.

  • 2025-07-07T12:00:00+02:00
  • 2025-07-07T13:00:00+02:00
  • Online: https://ilias.uni-giessen.de/sprechstunde
Juli

7

Montag

07.07.2025 von 12:00 bis 13:00

Online-Sprechstunde zur Lernplattform ILIAS

  • 2025-07-07T18:00:00+02:00
  • 2025-07-07T23:59:59+02:00
  • Physik Hörsaalgebäude, Heinrich-Buff-Ring 14, 35392 Gießen
Juli

7

Montag

07.07.2025 ab 18:00 Uhr

Offener Brettspielabend der Fachschaft PRIM

  • 2025-07-08T18:00:00+02:00
  • 2025-07-08T20:00:00+02:00
  • Biologischer Hörsaal im Hauptgebäude der JLU, 2. Stock, Ludwigstr. 23
Juli

8

Dienstag

08.07.2025 von 18:00 bis 20:00

Ringvorlesung

  • 2025-07-09T18:15:00+02:00
  • 2025-07-09T19:45:00+02:00
  • THM Campus Gießen: Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14
Juli

9

Mittwoch

09.07.2025 von 18:15 bis 19:45

Ein Vortrag aus der Reihe »Die Zukunft der KI«, veranstaltet im Rahmen des Collegium Gissenum und der Gießener Abendgespräche Kognition und Gehirn. Organisation: Institut für Philosophie und die Professur für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung in Kooperation mit der THM im Rahmen des Forschungscampus Mittelhessen.

  • 2025-07-10T09:00:00+02:00
  • 2025-07-10T13:00:00+02:00
  • Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
Juli

10

Donnerstag

10.07.2025 von 09:00 bis 13:00

Third workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable

  • 2025-07-10T18:00:00+02:00
  • 2025-07-10T20:00:00+02:00
  • Raum 1, Rathenaustraße 10, 35394 Gießen
Juli

10

Donnerstag
  • 2025-07-11T09:00:00+02:00
  • 2025-07-11T13:00:00+02:00
  • Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
Juli

11

Freitag

11.07.2025 von 09:00 bis 13:00

Fourth workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable

  • 2025-07-12T18:00:00+02:00
  • 2025-07-12T19:30:00+02:00
  • Hungen, Schloss
Juli

12

Samstag

12.07.2025 von 18:00 bis 19:30

Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.