Zukünftige Termine
- 2025-07-02T18:15:00+02:00
- 2025-07-02T19:45:00+02:00
2
MittwochDie Zukunft der KI – Prof. Dr. Gerd Gigerenzer (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung): Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten
Ein Vortrag aus der Reihe »Die Zukunft der KI«, veranstaltet im Rahmen des Collegium Gissenum und der Gießener Abendgespräche Kognition und Gehirn. Organisation: Institut für Philosophie und die Professur für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung in Kooperation mit der THM im Rahmen des Forschungscampus Mittelhessen.
- 2025-07-02T18:30:00+02:00
- 2025-07-02T20:00:00+02:00
- Online
2
MittwochJoin the Reading Club for Their Eyes Were Watching God
- 2025-07-03T09:00:00+02:00
- 2025-07-03T13:00:00+02:00
- Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
3
DonnerstagHeFDI Code School Advanced Track: Scientific Software Development is not a Jenga Game
First workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable
- 2025-07-03T09:00:00+02:00
- 2025-07-03T13:00:00+02:00
- Online über BigBlueButton
3
DonnerstagLeadership-Skills für Studierende vor dem Studienabschluss
- 2025-07-03T14:00:00+02:00
- 2025-07-03T17:30:00+02:00
- Online via BigBlueButton
3
Donnerstag- 2025-07-03T15:00:00+02:00
- 2025-07-04T18:30:00+02:00
- online über ZOOM
3
DonnerstagIntercultural Sensitivity Workshop
- 2025-07-03T16:00:00+02:00
- 2025-07-03T17:30:00+02:00
- Erwin-Stein-Gebäude, Goethestr. 58, Raum 36
3
DonnerstagStudieren weltweit mit dem Global Exchange Programme der JLU
Auslandssemester im Sommer 2026! Das Global Exchange Programme bietet fachübergreifend Studienplätze an Partnerhochschulen außerhalb Europas an. Für Studierende und Promovierende der JLU.
- 2025-07-03T16:00:00+02:00
- 2025-07-03T18:30:00+02:00
- Rathenaustraße 10, Raum 113
3
DonnerstagBack in Control – Gelassener in Veränderung
- 2025-07-03T17:00:00+02:00
- 2025-07-03T19:00:00+02:00
- Licher Straße 68, HS 1
3
DonnerstagArbeitsrechtliches Praktikerseminar
Herr Privatdozent Dr. Stefan Wischen, MJur (Oxon), Universität Köln, zum Thema: „Tarifautonomie und Gleichbehandlung“.
- 2025-07-03T19:30:00+02:00
- 2025-07-03T21:00:00+02:00
- Botanischer Garten, Gießen
3
DonnerstagJohann Fridolin Lautenschlager: Esther
Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.
- 2025-07-04T09:00:00+02:00
- 2025-07-04T13:00:00+02:00
- Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
4
FreitagHeFDI Code School Advanced Track: Design Patterns
Second workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable
- 2025-07-04T14:00:00+02:00
- 2025-07-04T16:00:00+02:00
- Phil II, B 101
4
FreitagOffenes Treffen des Tut!-Teams
Hier werden die Tut!-Tutorien und ihr konzeptioneller Rahmen geplant, diskutiert und weiterentwickelt… Studierende mit Ideen für neue Tutorien sind sehr willkommen - aber auch alle anderen Interessierten.
- 2025-07-04T18:00:00+02:00
- 2025-07-04T19:30:00+02:00
- Grünberg, Schloss (ehem. Antoniterkloster)
4
FreitagJohann Fridolin Lautenschlager: Esther
Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.
- 2025-07-07T12:00:00+02:00
- 2025-07-07T13:00:00+02:00
- Online: https://ilias.uni-giessen.de/sprechstunde
7
MontagOffene Online-Sprechstunde zu ILIAS
Online-Sprechstunde zur Lernplattform ILIAS
- 2025-07-07T18:00:00+02:00
- 2025-07-07T23:59:59+02:00
- Physik Hörsaalgebäude, Heinrich-Buff-Ring 14, 35392 Gießen
7
MontagBrettspielabend der Fachschaft PRIM
Offener Brettspielabend der Fachschaft PRIM
- 2025-07-07T18:15:00+02:00
- 2025-07-07T19:45:00+02:00
- Aula des Universitätshauptgebäudes der Justus-Liebig-Universität Gießen (Ludwigstraße 23, 35390 Gießen)
7
MontagRingvorlesung „Im Dialog: Querschnittsthemen vernetzen“ – Inter- und transdisziplinäre Diskurse
Ringvorlesung „Im Dialog: Querschnittsthemen vernetzen“ (ZfL)
- 2025-07-08T18:00:00+02:00
- 2025-07-08T20:00:00+02:00
- MFR GCSC Otto-Behaghel Str. 12 / Online (BBB)
8
Dienstag- 2025-07-08T18:00:00+02:00
- 2025-07-08T20:00:00+02:00
- Biologischer Hörsaal im Hauptgebäude der JLU, 2. Stock, Ludwigstr. 23
8
Dienstag- 2025-07-08T18:00:00+02:00
- 2025-09-30T20:00:00+02:00
- Raum 021 (Gerichtsaal), Licher Str. 68, 35394 Gießen
8
DienstagGeorg-Büchner-Debattierclub Gießen: Wöchentliche Debatte
Debattiertraining des Debattierclubs - alle Interessierten sind willkommen!
- 2025-07-09T16:00:00+02:00
- 2025-07-09T17:00:00+02:00
- Online über BigBlueButton
9
MittwochJustHer - Weibliche Vorbilder: Karriereweg "Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften"
- 2025-07-09T17:00:00+02:00
- 2025-07-09T19:30:00+02:00
- Alter Steinbacher Weg 44 / Raum 102
9
MittwochZUSAMMEN STATT ALLEINE - Offenes Treffen
- 2025-07-09T18:15:00+02:00
- 2025-07-09T19:45:00+02:00
- THM Campus Gießen: Gebäude A20, Hörsaal 1.36, Wiesenstraße 14
9
MittwochDie Zukunft der KI – Prof. Dr. Jan Söffner (Zeppelin Universität Friedrichshafen): Das große »Imitation Game«: KI und die Virtualisierung des Denkens.
Ein Vortrag aus der Reihe »Die Zukunft der KI«, veranstaltet im Rahmen des Collegium Gissenum und der Gießener Abendgespräche Kognition und Gehirn. Organisation: Institut für Philosophie und die Professur für Allgemeine Psychologie und Kognitionsforschung in Kooperation mit der THM im Rahmen des Forschungscampus Mittelhessen.
- 2025-07-10T09:00:00+02:00
- 2025-07-10T13:00:00+02:00
- Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
10
DonnerstagHeFDI Code School Advanced Track: Clean Code
Third workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable
- 2025-07-10T14:00:00+02:00
- 2025-07-10T16:00:00+02:00
10
DonnerstagNIDIT | Tutors’ Qualification - Time Management for International Tutors
- 2025-07-10T18:00:00+02:00
- 2025-07-10T20:00:00+02:00
- Raum 1, Rathenaustraße 10, 35394 Gießen
10
DonnerstagMit Workshop für Studierende und öffentlichem Abendvortrag – Fortbildung mit Dr. Torsten Mergen: „Faktische Kraft des Normativen oder normative Kraft des ‚Brauchtums‘? – Arbeit am Kanon nach der KMK-Ländervereinbarung 2020“
Donnerstag, 10.07.2025 – 18:00 Uhr, Büro- und Seminargebäude, Raum 1, Rathenaustraße 10, 35394 Gießen, Eintritt frei.
- 2025-07-11T00:00:00+02:00
- 2025-07-12T23:59:59+02:00
- JLU Phil II, Building D, Auditorium
11
FreitagKonferenz Musical Creativities in the age of AI and posthuman criticism am Institut
Musical Creativities in the age of AI and posthuman criticism International Conference July 11/12, 2025 JLU Phil II, Building D, Auditorium
- 2025-07-11T09:00:00+02:00
- 2025-07-11T13:00:00+02:00
- Online, register here: https://redcap.kks.uni-marburg.de/surveys/?s=YPKFM8TYHRYXJHEA
11
FreitagHeFDI Code School Advanced Track: Test driven development
Fourth workshop in the workshop series on how to make research software more sustainable
- 2025-07-11T10:00:00+02:00
- 2025-07-11T17:00:00+02:00
- Online über BigBlueButton
11
Freitag- 2025-07-12T18:00:00+02:00
- 2025-07-12T19:30:00+02:00
- Hungen, Schloss
12
SamstagJohann Fridolin Lautenschlager: Esther
Die Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.
- 2025-07-14T09:00:00+02:00
- 2025-07-14T11:00:00+02:00
- Online über BigBlueButton