Inhaltspezifische Aktionen

Vorträge

Titel Startdatum Enddatum Pfad Bild
Collegium Gissenum 2024 – Sprachliche Ungerechtigkeiten 28.05.2024 18:15 28.05.2024 19:45 Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen
Interactive Whiteboard (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 05.06.2024 14:00 05.06.2024 17:00 Online
Vortrag von Sebastian Mentemeier zu: Random Walks on Matrix (Semi-) Groups 05.06.2024 18:15 05.06.2024 19:45 Hörsaal 111 des MI, Arndtstraße 2
Gruppenberatung für Lehramtsstudierende der JLU 06.06.2024 16:00 06.06.2024 18:00 online über Big Blue Button: https://webconf.hrz.uni-giessen.de/b/wie-uck-azo-bbx
Tätertheraphie als wichtiger Bestandteil des Opferschutzes - Vorstellung der ambulanten Angebote der Beratungsstelle LIEBIGNeun zu Täterarbeit für Jugendliche." 06.06.2024 17:30 06.06.2024 18:00 Digital (Zoom)
In Kooperation mit ArbeiterKind.de: „Ab ins Ausland! Auslandsaufenthalt(e) im Studium - Ist das was für mich?“ 06.06.2024 17:30 06.06.2024 19:00 Online über Zoom, bitte über folgenden Link anmelden: https://civi.arbeiterkind.de/Veranstaltungsreihe_MeinStudium2024
Gießener Geographische Gesellschaft (GGG) – Vortragsreihe SoSe 2024 10.06.2024 18:15 10.06.2024 19:30 Großer Hörsaal im Zeughaus, Senckenbergstraße 3 (Eingang Landgrafenstraße), 35390 Gießen
Künstliche Intelligenz in Lehre und Bildung - Teil 1 (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 11.06.2024 16:00 11.06.2024 20:00 Online
Herausforderungen und Chancen einer politischen beruflichen BNE in Zeiten gesellschaftlichen Wandels - Das Praxisbeispiel "Berufsschule meets Uni" 11.06.2024 18:00 11.06.2024 23:59 BigBlueButton
Mitreden: die richtigen Fragen für Studium und Smalltalk 12.06.2024 13:55 12.06.2024 14:10 Universitätsbibliothek, Foyer
Guest Lecture by PD Dr. Georgiana Banita (University of Bamberg): “Demographic Dystopias: Criminalizing Immigration in US Electoral Rhetoric” 12.06.2024 16:00 12.06.2024 18:00 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
Ohne Angst zum Arzt. Wie der Aufenthaltsstatus den Zugang zu Gesundheit verhindert 12.06.2024 18:15 12.06.2024 19:45 Justus-Liebig-Universität Gießen, Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen & Livestream
"Entwicklungspolitik und Religion(en)", Vortrags- u. Diskussionsveranstaltung 12.06.2024 18:15 12.06.2024 23:59 Philosophikum II (Karl-Glöckner-Straße 21), Haus H, Raum 205
"Sexuelle Bildung im Grundschullehramt" mit Maria Urban (Hochschule Merseburg) 13.06.2024 17:30 13.06.2024 18:30 Digital (Zoom)
GCSC Keynote Lecture Series | Roundtable Memory & Media: Dynamics of Memory Across Media 17.06.2024 18:00 17.06.2024 20:00 Online (BBB)
Künstliche Intelligenz in Lehre und Bildung - Teil 2 (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 18.06.2024 16:00 18.06.2024 20:00 Online
Migrationsdebatten in Frankreich und die Wahl zum Europäischen Parlament 18.06.2024 16:15 18.06.2024 17:45 AUB 3, Bismarckstraße 37
100 Jahre „Rechtfertigung und Zweifel“ (1924): Paul Tillichs Gießener Vortrag als Klassiker kritischer Theologie 18.06.2024 18:00 18.06.2024 20:00 Philosophikum II Karl-Glöckner-Str. 21 Haus H Raum 205
"schlafbaum-variationen". Nico Bleutge stellt am 18. Juni 2024 seinen neuen Lyrikband in der UB vor. 18.06.2024 19:00 18.06.2024 21:00 Zeitschriftenlesesaal im 1. OG der Universitätsbibliothek, Otto-Behaghel-Str. 8, 35394 Gießen
Lecture by Dr. Birte Christ (JLU): “What happened to the glass ceiling? – Women, Power, Feminism and the Presidential Elections” 19.06.2024 16:00 19.06.2024 18:00 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
Just.Us+Tierschutz - Ltd. VD Dr. Holger Vogel: Tierschutz aus Sicht des Präsidenten der Bundestierärztekammer 19.06.2024 16:00 19.06.2024 18:00 Zoom
Guest Lecture by Dr. Marzia Milazzo (University of Johannesburg) “Colorblindness in the Law and the 2024 Elections” 19.06.2024 18:00 19.06.2024 20:00 Philosophikum I, Hörsaal A3 & via Zoom
"Vielfalt in Bildungsmaterialien abbilden: Inklusive Sprache und diverse Bilder für die Sexualpädagogik" mit Annika Spahn (Universität Basel) 20.06.2024 17:30 20.06.2024 18:30 Digital (Zoom)
KPS-Vortrag von Tim Pfeiffer: "Der Einfluss von Polizeipräsenz auf das Sicherheitsgefühl und die Kriminalitätslage - Ergebnisse der ersten randomisierten Kontrollstudie in Deutschland" 20.06.2024 18:15 20.06.2024 20:00 Hörsaal 5 (Dr. Abraham Bar Menachem), Licher Straße 68, 35394 Gießen (Campus Recht & Wirtschaft)
Storytelling mit klassischen Textadventures - Einführung in die Software Twine (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 21.06.2024 14:00 21.06.2024 16:00 Online
Politische Bildung (in) der Transformation – Macht- und Herrschaftsverhältnisse im Bildungs- und Wissenssystem 25.06.2024 18:00 25.06.2024 23:59 BigBlueButton
Didaktische Potentiale von Apps für den Schulunterricht (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 26.06.2024 14:00 26.06.2024 17:00 Online
Study Abroad - Mit Lehramt ins Ausland! 26.06.2024 18:00 26.06.2024 20:00 Seminargebäude II / Alter Steinbacher Weg 44, Raum 103
Videoproduktion to go (Te@m-Workshop, Te@m-Tage SoSe24) 28.06.2024 16:00 28.06.2024 19:00 Online
Gießener Geographische Gesellschaft (GGG) – Vortragsreihe SoSe 2024 29.06.2024 09:00 29.06.2024 16:00 Großer Hörsaal im Zeughaus, Senckenbergstraße 3 (Eingang Landgrafenstraße), 35390 Gießen